Werbung

Nachricht vom 26.08.2014    

Besitzer des „Schlemmerblocks“ wählten die besten Restaurants

In diesem Jahr wurde zum fünften Mal vom Restaurant- und Freizeitführer „Schlemmerblock“ der Schlemmerblock-Award an die beliebtesten Anbieter verliehen. Gewinner der Region Neuwied ist das „Gasthaus Zum Ochsen“ in Neuwied-Rodenbach.

Das Restaurant "Zum Ochsen" wird bereits seit 80 Jahren von Familie Schumacher geführt, welche den Gästen eine deutsche, mediterrane Küche präsentiert.

Neuwied. Beim Schlemmerblock-Award zählen nicht die Bewertungen von Kritikern oder Testern, sondern einzig und allein die Meinung der Gäste und Kunden, welche die Teilnehmer besucht und auf Herz und Nieren getestet haben.

Die Platzierung der Teilnehmer ergibt sich durch Bewertungen, in drei verschiedenen Kategorien:
o Essen/Trinken
o Ambiente
o Service

Die Bewertung erfolgt dabei mit „Hummern“. Es können pro Kategorie null bis vier Hummer vergeben werden: Null steht hierbei für die schlechteste Note, vier Hummer symbolisieren die beste Bewertung. Das Bewertungsverfahren ist fair gestaltet, da pro Kunde jedes Restaurant nur einmal beurteilt werden kann.

Gewinner der Region Neuwied ist das „Gasthaus Zum Ochsen“ in Neuwied-Rodenbach, welches mit Speisen und Getränken, dem Ambiente und dem Service, die Kunden erfolgreich von sich überzeugen konnten.

Das Restaurant wird bereits seit 80 Jahren von Familie Schumacher geführt, welche den Gästen eine deutsche, mediterrane Küche präsentiert. Neben den Gerichten der Speisekarte, auch scherzhaft “Ochsenfutter” genannt, gibt es saisonal wechselnde Spezialitäten und oft auch Tapas. Die komplette Karte wechselt jährlich.

Die Weinkarte empfiehlt hauptsächlich Weine von Winzern aus der Umgebung. Samstags und sonntags gibt es Kaffee und hausgemachte Kuchenspezialitäten. Veranstaltungen wie im September ein 4-Gänge Menü mit Comedy-Pantomime als Unterhaltungseinlage findet man auch auf der Internetseite.
Das Restaurant verfügt über einen Saal, der auch für Feierlichkeiten genutzt werden kann, sowie über einen Biergarten mit bis zu 25 Plätzen. Öffnungszeiten sind Mo. - Mi. + Fr. ab 17.00 Uhr, Sa. ab 15.00 Uhr, So. ab 11.00 Uhr. Donnerstag ist Ruhetag. Gasthaus Zum Ochsen, Niederbieberer Straße 6, 56567 Neuwied-Rodenbach, 02631-71544, zum-ochsen-neuwied.de.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auf dem zweiten Platz in der Region Neuwied landete der Spanische Garten in Linz. Das Restaurant steht seit 2009 unter der jetzigen organisatorischen und kulinarischen Leitung und bietet den Gästen spanische Spezialitäten, hauptsächlich Tapas.

Hier kann der Gast also zwischen kalten Tapas, wie Oliven, Serranoschinken oder Spanischem Käse oder warmen Tapas wie Champignons, Hackbällchen, Garnelen, Chorizo oder Ziegenkäse wählen.

Das Brot, wie auch die Aioli sind hausgemacht. Die Weinauswahl ist ebenfalls umfangreich und streckt sich über deutsche bis hin zu spanischen Weinen – Weinempfehlungen werden gerne gegeben. Das Restaurant befindet sich in einem historischen Fachwerkensemble des 17. Jahrhunderts im Zentrum von Linz und verfügt über Platz für 70 Gäste im Innenbereich inklusive urigen Gewölbekellern, und weitere 50 im blühenden und weinberankten Innenhof.

Öffnungszeiten sind im Sommer: Täglich von 12 - 23 Uhr. Winter: Täglich von 12 - 23 Uhr. Durchgehend warme Küche. Mittwoch ist Ruhetag.
Spanischer Garten, Kanzlerstraße 10, 53545 Linz, 02644-808011, spanischer-garten-linz.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Neuwied präsentiert automobile und musikalische Klassiker

Klassiker spielen die Hauptrolle bei den „5. Neuwied Classics“ am Wochenende, 6. und 7. September. ...

Streit um Parkplatz endete in Handgreiflichkeiten

Am Montag (25.8.) gerieten in der Hauptstraße in Leutesdorf zwei Parkplatzsuchende aneinander. Ein 27-Jähriger ...

Mit Äpfeln auf Autos geworfen

Am Wochenende (23./24.8.) wurden im Stadtgebiet von Neuwied sechs Fahrzeuge durch Äpfel beschädigt. Die ...

200 Young- und Oldtimer zu den Neuwied Classics erwartet

Im Rahmen der Neuwied Classics starten am Samstag, 6. September 2014 um 10 Uhr in der Neuwieder Innenstadt ...

Marcus Savelsberg ist neuer Vorsitzender

Nach fast zwei Jahrzehnten gab Josef Zolk, Flammersfeld, das Amt als Vorsitzender des Fördervereins der ...

Erstes Oldtimertreffen in Oberdreis

Die Young- und Oldtimerfreunde aus Oberdreis hatten zum ersten Mal Gleichgesinnte nach Oberdreis zu einem ...

Werbung