Werbung

Nachricht vom 27.08.2014    

Erwin Rüddel begrüßt Hilfspaket für Landwirte

„Die EU-Kommission hat ein erstes Hilfspaket geschnürt, um Landwirte zu unterstützen, die vom Importstopp Russlands für EU-Lebensmittel betroffen sind. Das könnte sich auch auf den Kreis Neuwied positiv auswirken“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Kreisgebiet. „Die Bereitschaft der EU-Kommission, landwirtschaftlichen Familienbetrieben schnell und entschlossen zu helfen, ist zu begrüßen. So stehen in einem ersten Schritt 125 Millionen Euro für Stützungsmaßnahmen bereit“, fährt der Christdemokrat fort. Diese Mittel können die betroffenen Landwirte beispielsweise für die Sektoren Äpfel, Birnen oder Beeren beantragen – und zwar auch rückwirkend zum Stichtag 18. August 2014.

Die Erzeuger erhalten dabei für Waren, die kostenfrei verteilt werden, von der EU den vollen Preis. Für andere Aufkäufe, vorzeitige Ernte oder Ernteverzicht wird der halbe Preis erstattet. „Das zeigt: Wenn es die Situation erfordert, sind wir in Europa handlungsfähig“, bewertet Rüddel die Entscheidung der EU-Kommission.

Angesichts des Importstopps der Russischen Föderation für Lebensmittel geraten insbesondere die Sektoren mit leicht verderblichen Waren unter Druck. Gerade in dieser Erntesaison, in der schon aufgrund der günstigen Witterung ein sehr großes Angebot an Früchten vorhanden sei, gelte es den Erzeugern zur Seite zu stehen. Denn genau für solche Situationen sei eine europäische Krisenreserve eingerichtet, die jetzt die nötigen Spielräume eröffne.



Dabei habe man die weitere Marktentwicklung genau im Blick – sowohl über eine spezielle Arbeitsgruppe im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft als auch auf den anstehenden Treffen der Agrarminister auf EU-Ebene. „Zugleich ist aber auch klar: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, die regionale Vermarktung von Obst und Gemüse noch stärker voranzutreiben. Hier steht vor allem der Handel in der Verantwortung“, sagt der heimische Bundestagsabgeordnete.

Dabei sei man zuversichtlich. „Mit einer gezielten Flankierung über Stützungsmaßnahmen der EU, die Erschließung neuer Exportmärkte und dem ständigen Bemühen um eine erfolgreiche Streitbeilegung wird es uns gelingen, die Auswirkungen der Sanktionen für unsere Bauernfamilien im Rahmen zu halten“, bekräftigt Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Jugend baut Bohlenstühle im Kleinmaischeider Wald

Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Dierdorf veranstaltet gemeinsam mit dem Forstamt Dierdorf für Kinder ...

Hörmobil der Fördergemeinschaft Gutes Hören kommt nach Asbach

Hörminderungen sind weiter verbreitet als vielfach angenommen. Das zeigen auch die Ergebnisse der großen ...

Seniorenunion setzt auf bewährtes Team

Auf Kontinuität setzen die Mitglieder der Seniorenunion im Kreisverband Neuwied bei ihrer jüngsten Mitgliederversammlung. ...

Monitoringbericht „erneuerbare Energien“ liegt vor

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat den aktuellen Monitoringbericht zu erneuerbaren ...

In der Fußball-Schule bei „Mister Fallrückzieher“

48 Teilnehmer beim Trainings-Camp mit Vize-Weltmeister Klaus Fischer: Seine Fußball-Schule, die auf Einladung ...

Palette M feiert Geburtstag mit Sommerfest

Die Palette M in Rodenbach wird 15 Jahre alt. Sie feiert am Samstag, den 13. September ein großes Sommerfest ...

Werbung