Werbung

Nachricht vom 27.08.2014    

Kreis fördert U3-Ausbau in Kitas

Über weitere Zuwendungsbescheide dürfen sich dieser Tage sechs kommunale und freie Träger von Kindertagesstätten im Kreis freuen. „Nachdem das Land seine - seit langer Zeit erwartete - Bewilligungszusage zur Förderung von Baumaßnahmen im Zusammenhang mit dem weitergehenden Ausbau der Plätze für Kleinkinder erteilt hat, gewährt der Kreis nun ebenfalls Zuwendungen für überwiegende kleinere Maßnahmen in Höhe von insgesamt rund 22.000 Euro", so der Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach.

Kreis. In den Genuss der Kreisförderung kommen unter anderem die Katholischen Kindertagesstätten in Windhagen, Bad Hönningen, Rheinbrohl und Linz, die Kommunale Kita in Hausen und die Evangelische Kita in Asbach.

Verwendet werden die Fördergelder - je nach "Ausgangslage" der Kita für ganz unterschiedliche Zwecke: mal ist es der kleinkindgerechte Umbau eines Sanitärbereiches oder der "Umbau" und die Umgestaltung von Gruppenräumen, vielfach wird das Geld genutzt für die kleinkindgerechte Ausstattung des Außenspielgeländes. In Windhagen hat die Ortsgemeinde als Bauträger der Katholischen Kita sogar - weitgehend aus eigenen Haushaltsmitteln - das Raumangebot der Tagesstätte durch einen Anbau ergänzt.

"Die meisten Kitas im Kreis sind nun sowohl in ihrem Raumangebot als auch bei der Gestaltung des Außenspielgeländes gut auf die Betreuung von Kindern unter drei Jahren vorbereitet. Neben dem sogenannten "Personalschlüssel" und der entsprechenden Qualifikation der pädagogischen Fachkräfte ist das ein ganz wichtiger Faktor, damit die Kleinkindbetreuung in unseren Kitas gelingen kann", betont Achim Hallerbach.



"Ich möchte mich bei der Gelegenheit auch bei den Beschlussgremien des Kreises bedanken; dort wurden schließlich alle Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Kita-Ausbau mit einem großen Konsens getragen", so der Dezernent für Jugend und Familien.

Für immerhin rund 70 unterschiedliche Baumaßnahmen im Zusammenhang mit der zukunftsweisenden baulichen Weiterentwicklung wurde die Mitfinanzierung durch den Kreis in Höhe von insgesamt rund 2,9 Millionen Euro beschlossen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Dauerregen verursachte Unfallserie auf den Autobahnen

Der Dauerregen am Dienstag (26.8.) hat an dem Tag und bis in die darauffolgende Nacht zu vielen, teils ...

Armin Buchner ist zertifizierter Finanzplaner

Armin Buchner, Individualkundenbetreuer bei der VR-Bank Neuwied-Linz eG, hat erfolgreich die CFP Zertifizierungsvorgaben ...

Polizei veröffentlicht Foto von der Kleidung des Vergewaltigungsopfers

Geschätzte 20.000 Menschen besuchten die Kirmes in Waldbreitbach und das Feuerwerksspektakel „Wied in ...

Seniorenunion setzt auf bewährtes Team

Auf Kontinuität setzen die Mitglieder der Seniorenunion im Kreisverband Neuwied bei ihrer jüngsten Mitgliederversammlung. ...

Hörmobil der Fördergemeinschaft Gutes Hören kommt nach Asbach

Hörminderungen sind weiter verbreitet als vielfach angenommen. Das zeigen auch die Ergebnisse der großen ...

Jugend baut Bohlenstühle im Kleinmaischeider Wald

Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Dierdorf veranstaltet gemeinsam mit dem Forstamt Dierdorf für Kinder ...

Werbung