Werbung

Nachricht vom 28.08.2014    

Ende der Freibadsaison in Urbach

Die Freibadsaison in Urbach ist beendet. Das Urbacher Freibad hat wie alle anderen Freibäder der Region keinen guten Sommer gehabt. In größeren Bädern kommen zumindest die Sportschwimmer auch bei weniger gutem Wetter.

Im Urbacher Freibad werden helfende Hände gebraucht. Foto: Ortsgemeinde

Urbach. Das Urbacher Bad ist eher ein Familienbad, das bereits bei Bewölkung deutlich schlechter besucht wird. Ein deutliches Defizit für 2014 belastet die Kasse, eine Verlängerung kann da nichts herausreißen. Auf Grund der geringen Temperatur ist das Bad bereits einige Tage geschlossen. Es wird wie geplant nicht über den August hinaus geöffnet.

Ortsbürgermeisterin Brigitte Hasenbring verweist darauf, dass nach der Saison vor der Saison ist. „Es gibt einiges zu tun für die Saison 2015. Es werden freiwillige Helfer gesucht, die bereit sind, das Bad mit ihrer Arbeitskraft zu unterstützen, um durch Kosten sparende Eigenleistung dafür zu sorgen, dass das einzige Schwimmbad in der Verbandsgemeinde Puderbach langfristig für unsere Kinder erhalten bleibt.“ An den ehrenamtlichen Einsatz vieler, der die Wiedereröffnung des Bades seinerzeit erst ermöglicht hat, kann nicht oft genug erinnert werden. Nur durch den freiwilligen Arbeitseinsatz von vielen Mitbürgern ist der Umbau des Bades damals möglich gewesen. Der Arbeitseinsatz der Ehrenamtlichen hat bereits einer Generation gedient. Bei der Sanierung des Bades seinerzeit packten Bürger selbst mit an. Selbst anzupacken war immer Urbacher Tradition, die es weiter zu pflegen gilt.



Im September wird ein erstes Treffen stattfinden, bei dem der Handlungsbedarf für das Winterhalbjahr festgestellt wird. Interessenten erfahren den Termin unter Aktuelles auf der Urbacher Homepage (urbach-ww.de), in der örtlichen Presse sowie bei Ratsmitgliedern oder der Ortsbürgermeisterin. Das Freibad wird im zweiten Jahr von Ortsgemeinde und Kirchspiel Urbach finanziert. Genutzt wird es seit jeher von Einwohnern aller Kirchspielsorte, so sind auch Helfer aus den Nachbarorten herzlich willkommen, um das „Strandbad Urbach“ zu erhalten. Der Sommer 2015 kommt bestimmt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Vorsicht beim Kauf von billigen Elektronikprodukten im Internet

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord warnt vor Schnäppchen im Internet, weil diese häufig nicht ...

Kreis bietet online einen persönlichen Abfallkalender

Ein neuer Abfall-Service ist unter www.abfall-nr.de abrufbar. Seit Jahresbeginn gibt es von der Kreisabfallwirtschaft ...

Mini-Blockheizkraftwerk im Altbau?

Strom und Wärme selbst zu erzeugen – das ist die Idee hinter den kleinen Blockheizkraftwerken (BHKW) ...

Arbeitsmarkt im August verzeichnet weniger Arbeitslose

9.395 Menschen ohne Job und eine Arbeitslosenquote von 5,7 Prozent sind die August-Eckwerte des Arbeitsmarktes ...

Polizei veröffentlicht Foto von der Kleidung des Vergewaltigungsopfers

Geschätzte 20.000 Menschen besuchten die Kirmes in Waldbreitbach und das Feuerwerksspektakel „Wied in ...

Armin Buchner ist zertifizierter Finanzplaner

Armin Buchner, Individualkundenbetreuer bei der VR-Bank Neuwied-Linz eG, hat erfolgreich die CFP Zertifizierungsvorgaben ...

Werbung