Werbung

Nachricht vom 29.08.2014    

Wolderter Kirmes mit neuem Elan

Die Wolderter Dorfjugend und viele Freunde wollen die gute alte Tradition der Kirmes mit neuem Leben füllen. Dafür haben sich die jungen Leute viel einfallen lassen und Zeit und Geld investiert. Ein Highlight der diesjährigen Kirmes wird am Freitagabend, 5. September, die Mitwirkung der Kultband „Kärbholz“ im Bürgerhaus am Sportplatz sein. Die Vollgasrocker aus Ruppichteroth betätigen sich diesmal als DJs, die das Beste der internationalen Rockmusik auflegen.

Die "Vollgasrocker" von Kärbholz verwandeln das Wolderter Bürgerhaus am Freitagabend in eine Rockarena. Foto: Maja Gerritsen

Woldert. Bisher bestand die Wolderter Kirmes aus zwei Festtagen, dem Samstag und dem Sonntag. Der Besuch ließ immer mehr zu wünschen übrig. Durch den „heißen“ Auftakt unter dem Titel „Woldert rockt“ am Freitag will die Dorfjugend mehr und neue Leute für die Kirmes interessieren. Wer mit Kärbholz und der Kirmesjugend gefeiert hat, der verabredet sich bestimmt auch noch für den Samstag und den Sonntag in Woldert.

Besonders, weil auch das Angebot an diesen beiden Tagen bereichert wurde. In Eigenleistung hat die Dorfjugend den Sportplatz direkt neben dem Bürgerhaus auf Vordermann gebracht. Dort findet jetzt während der Kirmes ein Fußballturnier statt. Am Samstagabend wird Musik und Tanzgelegenheit für die Damen und Herren der reiferen Jahrgänge geboten. Nach guter alter Sitte wird eine Schlagerparty angeboten.



Der Sonntag ist traditionell Familientag mit Unterhaltungsangeboten für Groß und Klein. Neben dem Hobbymannschaft-Fußballturnier ab 11 Uhr gibt es eine Hüpfburg, eine große Dorftreckerschau, ein Mittagessen mit Menüwahl und nachmittags Kaffee und Kuchen. So viel Mühe haben sich die jungen Leute aus dem Dorf mit den Vorbereitungen für die Kirmes gemacht, dass sie froh wären, die Besucher würden das Angebot schätzen. Die Veranstalter versprechen auf jeden Fall: Hinkommen und mitfeiern lohnt sich!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Sommerferien genutzt

Während der Schulferien fanden sich auch im Sommer 2014 wieder Kinder an der Volkshochschule Neuwied ...

Zulassungsstellen an zwei Tagen im September geschlossen

Betroffen von der Schließung wegen Softwareumstellung sind die Stellen in Stadt und Kreis Neuwied. Sonderservice ...

Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach reparierte Bänke

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 kümmert sich ständig um den Erhalt der Wanderwege ...

Massenunfall – Polizei beklagt Raserei auf der A3

Acht beteiligte Fahrzeuge, eine schwer, aber zum Glück nicht lebensgefährlich und vier leichtverletzte ...

Martin Blum lief bei Halbmarathonlauf Köln Bestzeit

Bei der Austragung des 16. Kölner Halbmarathonlaufes, organisiert vom Leichtathletik-Team. Deutsche Sporthochschule ...

Mini-Blockheizkraftwerk im Altbau?

Strom und Wärme selbst zu erzeugen – das ist die Idee hinter den kleinen Blockheizkraftwerken (BHKW) ...

Werbung