Werbung

Nachricht vom 29.08.2014    

Zulassungsstellen an zwei Tagen im September geschlossen

Betroffen von der Schließung wegen Softwareumstellung sind die Stellen in Stadt und Kreis Neuwied. Sonderservice in der Kreisverwaltung nach der Umstellung.

Neuwied. Alle rheinland-pfälzischen KFZ-Zulassungsstellen werden im Laufe dieses Jahres auf eine neue Zulassungssoftware umgestellt. Die KFZ-Zulassungsstellen der Kreisverwaltung sowie der Stadtverwaltung Neuwied sind von der Softwareumstellung am 10. und 11. September betroffen. Beide Verwaltungen weisen bereits jetzt darauf hin, dass aus diesem Grund sowohl die KFZ-Zulassungsstelle im Bürgerbüro der Stadtverwaltung Neuwied als auch die in den Haupt- und Außenstellen der Kreisverwaltung für den Publikumsverkehr geschlossen sind.

Leider sei die Schließung an zwei Tagen unumgänglich, teilt die Kreisverwaltung mit, wobei man sich hierbei auf das absolute Mindestmaß beschränkt hat. Am Freitag, 12. September, sind die Zulassungsstellen bei Stadt- und Kreisverwaltung wieder geöffnet. Die Außenstelle in Linz bleibt an diesem Tag jedoch noch geschlossen.



Die Verantwortlichen bitten um Verständnis dafür, dass es in den ersten Tagen eventuell noch zu Verzögerungen in der Bearbeitung kommen kann. Unabhängig von der Wartezeit, bleibt die Zulassungsstelle in der Kreisverwaltung am Freitag, den 12. September so lange für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet, bis alle bis 12 Uhr gezogenen Wartemarken abgearbeitet sind.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach reparierte Bänke

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 kümmert sich ständig um den Erhalt der Wanderwege ...

Bad Honnef AG legt gute Bilanz 2013 vor

Die Bad Honnef AG blickte auf ihrer Hauptversammlung am Donnerstag, den 28. August auf ein weiteres, ...

VHS Puderbach bietet Grundkurs Fotografie an

Der Kurs der Kreisvolkshochschule in Puderbach ist speziell für Anfänger und Anfängerinnen geeignet. ...

Sommerferien genutzt

Während der Schulferien fanden sich auch im Sommer 2014 wieder Kinder an der Volkshochschule Neuwied ...

Wolderter Kirmes mit neuem Elan

Die Wolderter Dorfjugend und viele Freunde wollen die gute alte Tradition der Kirmes mit neuem Leben ...

Massenunfall – Polizei beklagt Raserei auf der A3

Acht beteiligte Fahrzeuge, eine schwer, aber zum Glück nicht lebensgefährlich und vier leichtverletzte ...

Werbung