Werbung

Nachricht vom 29.08.2014    

Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach reparierte Bänke

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 kümmert sich ständig um den Erhalt der Wanderwege und der aufgestellten Ruhebänke. Für dieses Jahr sind wieder alle Bänke in und um Raubach in Stand gesetzt worden.

VVV-Mitarbeiter (von links): Willi Kühn, Uwe Baumgärtner, Martin Eichner und Günter Steube. Es fehlt Joachim Schilling. Fotos: Marcus Bischoffberger

Raubach. Wo sich Wanderer und Spaziergänger ausruhen und einen schönen Blick über Raubach genießen können, stehen Bänke. Diese Möbel sind Wind, Wetter und Vandalismus ausgesetzt. Bei einigen Bänken mussten die Bohlen wegen Zerstörung ausgetauscht werden,
einige anderen brauchten nur einen neuen Anstrich beziehungsweise mussten aus dem hohen Gras freigeschnitten werden.

Da solche Arbeiten immer wieder anstehen, sucht der VVV Raubach noch junge Mitglieder, die beim Arbeitseinsatz an jedem dritten Samstag im Monat und beim Auf- und Abbau der Hütten für den Weihnachtsmarkt am 1. Advent helfen würden. Der Verein wirbt mit dem Versprechen, dass für das leibliche Wohl im Anschluss an die Arbeit immer gesorgt sei.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Bad Honnef AG legt gute Bilanz 2013 vor

Die Bad Honnef AG blickte auf ihrer Hauptversammlung am Donnerstag, den 28. August auf ein weiteres, ...

VHS Puderbach bietet Grundkurs Fotografie an

Der Kurs der Kreisvolkshochschule in Puderbach ist speziell für Anfänger und Anfängerinnen geeignet. ...

Neue Gesundheitskurse bei der VHS Neuwied

Yoga für Aktive, Kantaera® oder Fit in der Mittagspause, die Volkshochschule Neuwied macht gesünder. ...

Zulassungsstellen an zwei Tagen im September geschlossen

Betroffen von der Schließung wegen Softwareumstellung sind die Stellen in Stadt und Kreis Neuwied. Sonderservice ...

Sommerferien genutzt

Während der Schulferien fanden sich auch im Sommer 2014 wieder Kinder an der Volkshochschule Neuwied ...

Wolderter Kirmes mit neuem Elan

Die Wolderter Dorfjugend und viele Freunde wollen die gute alte Tradition der Kirmes mit neuem Leben ...

Werbung