Werbung

Nachricht vom 30.08.2014    

Kleine Pilzkunde für Anfänger in Dürrholz

AG „Naturschutz“ in der Ortsgemeinde Dürrholz bietet „Kleine Pilzkunde für Anfänger“ am 14. September bei Spaziergang durch Gemeindewald. Kleiner Kurs zu Erkennungsmerkmalen, Besonderheiten und Essbarkeit. Anmeldung erwünscht.

Das feucht-warme Wetter lässt Pilze sprießen. Foto: Helmi Tischler-Venter

Dürrholz. Am Sonntag, dem 14. September, will die Arbeitsgruppe Naturschutz mit Interessenten ab 9.30 Uhr einen circa 2,5-stündigen Spaziergang durch den Gemeindewald unternehmen. Dabei wird der heimische „Pilzexperte“ Detlev Quast aus Daufenbach eine praktische Einführung in die wesentlichen (Erkennungs-)Merkmale, in Besonderheiten und Zubereitungsmöglichkeiten unserer Pilze geben.

Treff- und Ausgangspunkt um 9.30 Uhr: der Waldrand am Ende der Mittelstrasse in Muscheid. Über zahlreiche Beteiligung würden sich die Veranstalter sehr freuen. Der besseren Planbarkeit halber wird um kurze Anmeldung bei Siegmar Neitzert (Tel.: 02684-6441) oder Uli Neitzert (Tel.: 02684-6485) gebeten.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Aufbau der Gewerbeschau Dierdorf hat begonnen

Am Freitag, den 29. August begann der Aufbau der Gewerbeschau in Dierdorf. Ab Samstag waren die Ausmaße ...

Gelungenes Sommerfest des HVV Großmaischeid

Mit netten Leuten einen Sommer-Nachmittag und -Abend zu verbringen, war der Beweggrund, Vereinsmitglieder, ...

Blum präsentierte neue Herbst/Winter-Kollektion

Unter dem Thema „Buena Vista Social Club“ stand eine ganz besondere Präsentation für Genießer. Außer ...

Gnadenhochzeit in Reifert

Wer hätte gedacht, dass daraus 70 Jahre werden? Während der Kriegswirren gaben sich Rudolf und Josefine ...

Branchentag Lager, Logistik und Transport

Die Arbeitsagentur Neuwied lädt zum Branchentag rund um das Thema Lager, Logistik und Transport nach ...

Wasserzähler werden abgelesen

Das Kreiswasserwerk Neuwied (KWW) wird ab 8. September in ihrem Versorgungsgebiet die Wasserzählerstände ...

Werbung