Werbung

Nachricht vom 01.09.2014    

Neue Betrugsmasche am Telefon

Falsche Verbraucherzentrale verhilft Abzockern zu Geld. Telefonnummer der Verbraucherzentrale erscheint im Display. Angebliche Forderungen aus einem Gewinnspiel nicht begleichen.

Region. Eine neue betrügerische Masche am Telefon ist nach ähnlichen Fällen in Bayern nun in Rheinland-Pfalz aufgetaucht. Die Kriminellen gehen dabei äußerst geschickt vor, warnt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Verbraucher erhalten einen Anruf eines angeblichen Staatsanwalts bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main. Im Telefondisplay des Angerufenen erscheint aufgrund einer technischen Trickserei tatsächlich die Rufnummer dieser Behörde. Angeblich habe man über einen längeren Zeitraum hinweg Forderungen aus einem Gewinnspieldienst nicht beglichen. Würde der Betrag nicht umgehend gezahlt, wäre ein Bußgeld von mehreren tausend Euro fällig.

„Hier wird geschickt eine Drohkulisse aufgebaut, die Verbraucher einschüchtern soll“, kritisiert Christian Gollner, Rechtsexperte bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Doch dabei bleibt es nicht. Um noch glaubwürdiger zu erscheinen, geben die Anrufer vor, den Fall an die Verbraucherzentrale Hachenburg abzugeben. Tatsächlich erhalten Verbraucher wenig später den Anruf einer angeblichen Verbraucherzentrale, in dem die Rechtmäßigkeit der Forderung bestätigt wird. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz steht in keinerlei Verbindung mit diesen Anrufen. Der Name wird hier rechtswidrig missbraucht.



„Dieser Fall zeigt einmal mehr, dass die betrügerischen Maschen immer ausgefeilter werden“, so Verbraucherschützer Gollner. „Egal wie glaubwürdig, seriös und nachvollziehbar die Sache auf den ersten Blick erscheinen mag, Verbraucher müssen unerwartete Zahlungsaufforderungen stets kritisch prüfen und Beweise verlangen.“ Die Verbraucherzentrale rät dringend von einer Zahlung ab. Nur Rechnungen für rechtmäßig geschlossene Verträge müssen gezahlt werden.

Individuelle Beratung bietet die Verbraucherzentrale in ihren örtlichen Beratungsstellen und Stützpunkten nach Terminvereinbarung unter 06131/28 48 0. Die telefonische Rechtsberatung ist montags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 16 Uhr am landesweiten Beratungstelefon der Verbraucherzentrale unter 09001 77 80 80 1 zu erreichen. Der Anruf kostet 1,50 Euro pro Minute aus dem deutschen Festnetz, Tarife aus den Mobilfunknetzen können abweichen. Mit den Telefongebühren sind die Kosten für die Beratung beglichen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Reiterverein Neuwied lädt zum großen Herbstmeeting ein

Der Reiterverein Neuwied begrüßt vom 11. bis 14. September zahlreiche Turnierreiter zum Springturnier ...

Kirmes in Windhagen gefeiert

Der 24. August ist der Patronatstag des heiligen Bartholomäus. Da die Kirmes ein „Kirchweih-Fest“ ist, ...

Klimafreundliche Kläranlage in Linz-Unkel hat Vorbildcharakter

In der Kläranlage Linz-Unkel im Landkreis Neuwied wird der Klärschlamm künftig getrocknet und in Energie ...

Zweite große Antibahnlärm-Demo geplant

Die Bürgerinitiativen gegen Bahnlärm im Rheintal haben eine zweite große Demonstration gegen die Belastungen ...

6. Traktor-Treffen in Reifert

Vom 29. bis 31. August fand das 6. Traktor-Treffen der Traktorfreunde Reifert statt. An drei Tagen trafen ...

Jede Menge Straftaten am Wochenende in Neuwied

Die Neuwieder Polizei hatte sich von Freitag bis zum frühen Sonntagmorgen, den 31. August, mit einer ...

Werbung