Werbung

Nachricht vom 01.09.2014    

Reiterverein Neuwied lädt zum großen Herbstmeeting ein

Der Reiterverein Neuwied begrüßt vom 11. bis 14. September zahlreiche Turnierreiter zum Springturnier im Landesleistungszentrum in Neuwied-Oberbieber. Hier werden von der Springprüfung der Klasse L bis hin zu schwersten Springprüfung der Klasse S Darstellungen geboten.

Foto: Veranstalter

Neuwied-Oberbieber. Unter besten Voraussetzungen können die Springreiter auf dem traumhaften und neu aufgearbeiteten Außenplatz in Oberbieber ihr Können unter Beweis stellen. Wie auch im letzten Jahr findet als außergewöhnliche Reitprüfung der Golf & Ride Cup statt. Dies ist eine Kooperation zwischen dem Reiterverein Neuwied und dem Golf Club Rhein-Wied e. V.. Der im Golfsport zu leistende Parcours findet auf dem Platz Gut Burghof im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis statt.

Am Samstagabend findet als neue Attraktion und Krönung des Turniertages das Barrierespringen in der großen Reithalle mit anschließender After-Jump-Party in der vereinsangehörigen Gaststätte statt. Hierzu sind sowohl Reiter als auch Zuschauer herzlich willkommen. Mit DJ und guter Stimmung soll bis tief in die Nacht gefeiert und getanzt werden.



Das schwerste Springen und einer der Höhepunkte der Veranstaltung ist das Mittelrheinische Springderby am Sonntagnachmittag. Hier gilt es neben den klassischen Springhindernissen auch Naturhindernisse aus dem Vielseitigkeitssport wie zum Beispiel dem Trakehnergraben oder dem Wall zu überwinden.

Der Eintritt an allen Turniertagen sowie an der Party ist frei.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Kirmes in Windhagen gefeiert

Der 24. August ist der Patronatstag des heiligen Bartholomäus. Da die Kirmes ein „Kirchweih-Fest“ ist, ...

Klimafreundliche Kläranlage in Linz-Unkel hat Vorbildcharakter

In der Kläranlage Linz-Unkel im Landkreis Neuwied wird der Klärschlamm künftig getrocknet und in Energie ...

Vicente Patíz Tierra kommt mit „Klang der Erde“ nach Neuwied

Er steht allein auf der Bühne und entfacht ein orchestrales Feuerwerk. Patíz muss man gesehen haben. ...

Neue Betrugsmasche am Telefon

Falsche Verbraucherzentrale verhilft Abzockern zu Geld. Telefonnummer der Verbraucherzentrale erscheint ...

Zweite große Antibahnlärm-Demo geplant

Die Bürgerinitiativen gegen Bahnlärm im Rheintal haben eine zweite große Demonstration gegen die Belastungen ...

6. Traktor-Treffen in Reifert

Vom 29. bis 31. August fand das 6. Traktor-Treffen der Traktorfreunde Reifert statt. An drei Tagen trafen ...

Werbung