Werbung

Nachricht vom 01.09.2014    

Neuwied auf dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden

Am ersten Septemberwochenende steht die Neuwieder Innenstadt ganz im Zeichen automobiler und musikalischer Klassiker. Gleich drei Führungen bietet die Stadt während der Neuwied Classics an.

Eine botanische Entdeckungsreise durch englische und französische Gartenstile. Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Am Samstag, 6. September, starten um 10 Uhr die Young- und Oldtimer zur fünften Food Rallye. Der Sonntag, 7. September, beginnt um 11 Uhr mit einem Musik-Picknick in den Goethe-Anlagen, bevor um 13 Uhr die Geschäfte ihre Türen öffnen und die automobilen Legenden auf dem Luisenplatz ausgestellt sind. Zusätzlich zu diesem Programm bietet die Tourist-Information sonntags drei Führungen an.

Sportlich geht es um 11 Uhr an der Stadtgalerie in der Schlossstraße 2 los. Mit dem Fahrrad und unter Anleitung eines Limes-Cicerone begeben sich die Radler auf die Spuren der Römer. Von der Innenstadt führt die circa fünfstündige Tour über die Kastelle Niederbieber und Anhausen bis zum Burgus nach Engers. Die Teilnehmer sollten ausreichend trainiert sein, das Fahrrad den teilweise nicht asphaltierten Strecken entsprechen und ein Helm ist Pflicht. Außerdem sollte an ausreichend Verpflegung gedacht werden. Die Kosten betragen sechs Euro pro Person.

Wer bei seinem Neuwied-Classics-Bummel durch Neuwied zusätzlich noch etwas Wissenswertes über seine Heimatstadt erfahren möchte, hat sonntagnachmittags die Qual der Wahl. Um 14 Uhr startet die Führung durch den öffentlichen Teil des Schlossparks. Eine botanische Entdeckungsreise durch englische und französische Gartenstile, südamerikanische Pflanzen und zukünftige Planungen der Anlage. Treffpunkt ist vor dem Schloss.



Spannende Geschichten über Prominente, die in Neuwied lebten, erzählt die Führung um 15 Uhr. Der Spaziergang durch die Innenstadt sucht Originalschauplätze unter anderem aus dem Leben von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, der Familie Roentgen und Bürgermeister Robert Krups auf. Fragen und Geschichten der Teilnehmer sind wie bei allen Führungen willkommen. Treffpunkt ist die Stadtgalerie in der Schlossstraße 2.

Die Führungen um 14 und 15 Uhr kosten jeweils vier Euro pro Person, Kinder zwischen sechs und vierzehn Jahren zahlen zwei Euro. Eine Anmeldung ist für keine der Führungen erforderlich. Weitere Auskünfte gibt es bei der Tourist-Information Telefon 02631 802 5555.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Identsystem für Abfallbehälter nun im Echtbetrieb

Seit Anfang des Jahres ist auch im Bereich der Stadt Neuwied das Identsystem für die Abfallbehälter der ...

Die Asbacher Tafel hilft, wo Hilfe gebraucht wird

„Stärkere unterstützen Schwächere – Keiner darf und soll Hunger leiden – Hilfe bedürftigen Menschen in ...

Sommerprogramm des Kinder- und Jugendtreffs Großmaischeid

Am 27. August war es endlich soweit: im Rahmen des Sommerferienprogramms konnten 27 Kinder und Erwachsene ...

Rudolf Neuburger feiert 40-jähriges Dienstjubiläum

In Rahmen einer Personalversammlung würdigte der Bürgermeister das 40-jährige Dienstjubiläum von Rudolf ...

2014 wieder Zeltkirmes am Burplatz in Hardert

Vom 6. bis 8.September feiert Hardert, angeführt vom Burschenverein (BV) Club Edelweiß 1900, wieder eine ...

Das Ferienende naht: Start ins neue Schuljahr

Wann geh es nach den Ferien in welcher Schule los? Nachstehend erhalten Sie einen umfassenden Überblick ...

Werbung