Werbung

Nachricht vom 01.09.2014    

Sommerprogramm des Kinder- und Jugendtreffs Großmaischeid

Am 27. August war es endlich soweit: im Rahmen des Sommerferienprogramms konnten 27 Kinder und Erwachsene den Flughafen Köln/Bonn aus der Nähe erleben. Die Ortsgemeinde bezahlte den Bus.

Die Ferienfahrt zum Flughafen Köln/Bonn - inklusive Flughafenführung - war für alle Beteiligten ein spannendes Erlebnis. Foto: privat

Großmaischeid. Nachdem zunächst alle durch die strenge Sicherheitskontrolle für Crew-Mitglieder mussten, wobei der ein oder andere auch seine Schuhe ausziehen musste, damit diese durchleuchtet werden konnten, wurde die Gruppe von zwei sehr freundlichen Herren des Flughafens in einem Bus über das komplette Gelände gefahren.

Hierbei konnten die Kinder das Be- und Entladen sowie das Betanken der Flieger aus nächster Nähe beobachten. Dabei hatten die Mitarbeiter des Flughafens immer einen Winker für die Kinder übrig. Richtig spannend wurde es, als die Flugzeuge unterschiedlichster Größe dicht am Bus vorbei zur Landung ansetzten oder auch wegflogen.



Hier sahen die Besucher unter anderem Flugzeuge der Luftwaffe und die „Fliegenden Ärzte“, die Krankentransporte durchführen. Auch das Flugzeug der Bundeskanzlerin Angela Merkel konnte die Gruppe sehen. „Nach gut eineinhalb Stunden hatten wir viel Interessantes erfahren und erlebt und die Busfahrt zurück nach Großmaischeid verging wie im Flug“, berichteten die Kinder.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Gedenkkonzert für Georg Wolf in Horhausen

Noch immer stehen die sieben von Georg Wolf geleiteten Chöre unter dem Schock des Verlustes. Georg Wolf ...

Volltreffer beim Gewinnsparen

Udo und Kornelia Stein aus Dierdorf haben einen Volkswagen Eos Cabriolet gewonnen. Möglich machte es ...

Schulanfänger müssen auf Straßenverkehr vorbereitet werden

Kurz vor Schulbeginn erinnert die Unfallkasse Rheinland-Pfalz an die Schulanfänger, die in Kürze unterwegs ...

Die Asbacher Tafel hilft, wo Hilfe gebraucht wird

„Stärkere unterstützen Schwächere – Keiner darf und soll Hunger leiden – Hilfe bedürftigen Menschen in ...

Identsystem für Abfallbehälter nun im Echtbetrieb

Seit Anfang des Jahres ist auch im Bereich der Stadt Neuwied das Identsystem für die Abfallbehälter der ...

Neuwied auf dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden

Am ersten Septemberwochenende steht die Neuwieder Innenstadt ganz im Zeichen automobiler und musikalischer ...

Werbung