Werbung

Nachricht vom 01.09.2014    

Gedenkkonzert für Georg Wolf in Horhausen

Noch immer stehen die sieben von Georg Wolf geleiteten Chöre unter dem Schock des Verlustes. Georg Wolf war jedem einzelnen nicht nur Dirigent und Lehrer sondern vor allem ein Freund. Am 7. September gibt es in Horhausen ein Gedenkkonzert.

Für den verstorbenen Musiker Georg Wolf gibt es in Horhausen ein Gedenkkonzert. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Horhausen. „Dankbar schauen wir zurück auf die Zeit, die wir mit ihm verbringen durften und stellen uns doch immer wieder die Frage: Warum? Und doch eint uns alle der Wunsch sein Werk fortzusetzen und so laden wir nun zum ersten Konzert ohne ihn - zum Gedenken an ihn ein“, sagen übereinstimmend die Chöre.

Am Sonntag, den 7.September, um 16 Uhr, findet in der katholischen Kirche St. Maria Magdalena in Horhausen das Gedenkkonzert für den viel zu früh verstorbenen Chorleiter Georg Wolf statt. Die Anregung dazu kam aus dem weit entfernten Moskau. Als der Leiter des dortigen „Sankt Daniels Chores“, Vladislav Belikow, vom Tod Georg Wolfs erfuhr, äußerte er spontan den Wunsch, ein Konzert zum Gedenken an ihn zu singen und den Erlös einem guten Zweck zukommen zu lassen. Der Moskauer Chor hatte in den letzten Jahren bereits zahlreiche Auftritte in unserer Region, welche alle von Georg Wolf organisiert wurden, so manchen Konzertbesucher verzaubert.



Der Sankt Daniels Chor wird bei dem Konzert vom MGV 1839 Dierdorf unterstützt, welcher zu Beginn Lieder aus dem aktuellen Konzertprogramm zu Gehör bringen wird.

Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, es wird aber um eine Spende gebeten, welche direkt im Anschluss an das Konzert den Vertretern der Palliativstation des St. Elisabeth Krankenhauses Neuwied übergeben wird. „Damit entsprechen wir dem Wunsch von Georg Wolf, welcher trotz seiner Krankheit immer noch daran dachte anderen zu helfen“, so der Veranstalter.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Volltreffer beim Gewinnsparen

Udo und Kornelia Stein aus Dierdorf haben einen Volkswagen Eos Cabriolet gewonnen. Möglich machte es ...

Schulanfänger müssen auf Straßenverkehr vorbereitet werden

Kurz vor Schulbeginn erinnert die Unfallkasse Rheinland-Pfalz an die Schulanfänger, die in Kürze unterwegs ...

Land legt Fortbildung in Kindergärten auf Eis

Landkreis und Kreisvolkshochschule zeigen sich enttäuscht über das Streichkonzert des Familienministeriums. ...

Sommerprogramm des Kinder- und Jugendtreffs Großmaischeid

Am 27. August war es endlich soweit: im Rahmen des Sommerferienprogramms konnten 27 Kinder und Erwachsene ...

Die Asbacher Tafel hilft, wo Hilfe gebraucht wird

„Stärkere unterstützen Schwächere – Keiner darf und soll Hunger leiden – Hilfe bedürftigen Menschen in ...

Identsystem für Abfallbehälter nun im Echtbetrieb

Seit Anfang des Jahres ist auch im Bereich der Stadt Neuwied das Identsystem für die Abfallbehälter der ...

Werbung