Werbung

Nachricht vom 03.09.2014    

Rockenfeld, ein verschwundenes Dorf

Für seine Facebook-Seite "Meine Stadt Neuwied" sucht Franz-Josef Dehenn aus Neuwied Informationen über das Dorf Rockenfeld. Rockenfeld war damals ein Ortsteil von Feldkirchen.

So sah sie aus, die Ansiedlung Rockenfeld. 1993 starb der letzte Bewohner, heute steht kein einziges der Häuser mehr. Fotoreproduktion mit freundlicher Erlaubnis: Fotoarchiv Friedel-Wulf Kupfer

Neuwied. 1969 wurde Rockenfeld eine "Wüstung". Denn in diesem Jahr erhielt die Freiwillige Feuerwehr Niederbieber die Aufgabe, die noch zu diesem Zeitpunkt bestehenden, aber nicht mehr bewohnten Wohnhäuser und ehemaligen Hofgebäude von Rockenfeld vollständig zu beseitigen.

Die Informationen können persönliche Erinnerungen sein. Gern dürfen es auch Bilder sein, die Dehenn dann digitalsiert. Die Originalbilder werden den Eigentümern wieder zugeführt.

Ferner würde Dehenn die liefernden Person auch namentlicht erwähnen in seiner Gruppe. Leser wenden sich mit dem Stichwort: "Rockenfeld" an: Franz-Josef Dehenn, Museumstraße 16, 56564 Neuwied.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Liebermann-Bilder in Linz

Gemeinsam eröffneten Diakon Winfried Reers und der Leiter der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz, ...

Gefahren auf dem Schulweg für Kinder nicht unterschätzen

Die Gefahren auf dem Schulweg sind nicht zu unterschätzen, insbesondere weil
Kinder keine „kleinen ...

Raubüberfall auf Zweigstelle der Westerwaldbank in Horhausen

Am Donnerstag, den 4. September, um 14.16 Uhr, wurde die Westerwaldbank in der Rheinstraße in Horhausen ...

THW-Helfer aus Neuwied für Hochwasserhilfe geehrt

Helferinnen und Helfer aus dem THW-Geschäftsführerbereich Koblenz wurden jetzt für ihren Einsatz beim ...

Miss Universe Germany in Windhagen gekrönt

Am Wochenende (30./31. August) hat die Wahl zur Miss Universe Germany im Windhagener Unternehmenssitz ...

L&R bildet Führungskräfte von morgen aus

Mit Herbstbeginn startet für viele junge Menschen auch das erste Jahr ihrer Ausbildung. Ob klassischer ...

Werbung