Werbung

Nachricht vom 05.09.2014    

Betrügerin gibt sich als städtische Mitarbeiterin aus

Polizei und Stadtverwaltung warnen vor einer offensichtlich neuen Betrugsmasche, mit der sich Unbekannte Zutritt zu Seniorenwohnungen verschaffen wollen. Im vorliegenden Fall gab sich eine Anruferin bei einer älteren Dame als Mitarbeiterin des Amtes für Jugend und Soziales aus.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Die Anruferin, die sich als städtische Mitarbeiterin ausgab, kündigte einen Besuch in der Wohnung der Seniorin an, um mit ihr ihren aktuellen Versicherungsstatus im Hinblick auf Pflegeversicherungen zu besprechen.

Da die Seniorin vom Sozialamt schon Leistungen als Pflegeperson erhielt, kam ihr dieses Telefonat merkwürdig vor, und sie ging nicht auf den Vorschlag ein. Stattdessen informierte sie die Stadtverwaltung darüber.

Das Amt für Jugend und Soziales kündigt zu keiner Zeit solche Besuche telefonisch an. Deshalb warnen sowohl die Stadtverwaltung als auch die Polizei eindringlich davor, mit Fremden, die sich als städtische Mitarbeiter ausgeben, Besuchstermine zu vereinbaren. Lassen Sie sich die Telefonnummer des Anrufenden geben, damit Sie die Möglichkeit haben, zurückzurufen und zu überprüfen, ob es sich wirklich um einen Anruf aus der Stadtverwaltung handelt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Infoveranstaltung für ehrenamtliche Personen in der Jugendhilfe

Führungszeugnisse sind für ehrenamtlich tätige Personen in der Jugendhilfe erforderlich. Kreisjugendamt ...

Jugendbildungsfahrt nach Amsterdam

Die Kreisjugendpflege Neuwied und die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Asbach, Rengsdorf und Waldbreitbach ...

Meditationswochenende – Das Gebet der Achtsamkeit

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden ...

Endspurt in der Berggärtenstraße

Die Sommerferien hat die Stadt Neuwied dazu genutzt, zunächst einmal eine Fahrspur der viel befahrenen ...

Wie die Erwerbsbiographie unsere Rente beeinflusst

Mit drei dezentralen und einer zentralen Veranstaltung greifen die Gleichstellungsbeauftragten in Stadt ...

Schutz vor Lärm am Arbeitsplatz

Lärm am Arbeitsplatz ist eine nicht zu unterschätzende Gesundheitsgefahr. Dadurch hervorgerufene Hörschäden ...

Werbung