Werbung

Nachricht vom 06.09.2014    

„food rallye“ gestartet

Am Samstagmorgen, den 6. September starteten Old- und Youngtimer am Luisenplatz zur „food rallye“, organisiert von der Young-Oldtimer IG Neuwied. Vom 1929er-Ford A bis zum 1986er-Mercedes SL und vom 23 PS „starken“ Fiat 600 bis zum De Tomaso, den 330 Pferdestärken antreiben, war für jeden Geschmack etwas dabei.

Der Start der alten Fahrzeuge fand reges Zuschauerinteresse. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Am Samstagmorgen ab 10 Uhr dröhnten die Motoren in der Langendorfer Straße. Der Start der Old- und Youngtimer zur „food rallye“ war angesagt. Einzeln wurden über 100 Fahrzeuge auf die Strecke geschickt. Zu jedem Fahrzeug gab es Erläuterungen, bevor mittels Startflagge der Start freigegeben wurde. So konnten die zahlreichen Besucher schon einiges über die Lebensgeschichte der Fahrzeuge erfahren.

Die kulinarische Ausfahrt führt entlang von Rhein und Mosel sowie durch Westerwald und Eifel. Hierbei orientieren sich die Young- und Oldtimer nach einem Bordbuch. Navis sind nicht erlaubt. Nachmittags treffen die Fahrzeuge wieder im Foodhotel ein. Dort können die alten Schätzchen von einem breiten Publikum bewundert werden.



Wer den Start in Neuwied versäumt hat und auch keine Gelegenheit hatte, eine der zahlreichen Zwischenstationen zu besuchen, der kann die historischen Schätzchen auch noch am 7. September ab 11 Uhr beim markenoffenen Young- und Oldtimertreffen in der Neuwieder Fußgängerzone besichtigen. An diesem verkaufsoffenen Sonntag erwarten die Veranstalter bis zu 200 Young- und Oldtimer, deren Besitzer zusammen mit den Vertretern der IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. für Benzingespräche rund um die historischen Fahrzeuge zur Verfügung stehen. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Amerikanische Jugendliche suchen Gastfamilien

Sabine Bätzing-Lichtenthäler engagiert sich für das Stipendienprogramm PPP. Sie möchte aber auch den ...

Prächtige Geburtstagsfeier: 550 Jahre Oberwambach

Seit 550 Jahren gibt es den Ort Oberwambach, Grund genug für die Bürger des Westerwald-Ortes, zünftig ...

Gewerbeschau Dierdorf war ein voller Erfolg

Die Gewerbevereine Dierdorf und Puderbach veranstalteten am 6. und 7. September ihre erste gemeinsame ...

Oettinger fordert „kluge Energiestrategie“

Steigende Strompreise für Wirtschaft und Privatpersonen, erneuerbare Energien, wachsender Bedarf: Das ...

Gelungene Familienfahrradtour des TUS Bonefeld

Am Freitag, den 29. August, starteten „alte und junge Fahrradhasen“ zur diesjährigen Fahrradtour ins ...

Lokales Netzwerk ist zentrales Element des Kinderschutzes

"Auch die fünfte Konferenz des Lokalen Netzwerkes Kindeswohl der Jugendämter von Stadt und Kreis Neuwied ...

Werbung