Werbung

Nachricht vom 07.09.2014    

Gewerbeschau Dierdorf war ein voller Erfolg

Die Gewerbevereine Dierdorf und Puderbach veranstalteten am 6. und 7. September ihre erste gemeinsame Gewerbeschau am Dierdorfer Hallenbad Aquafit. Der Vorsitzende des Dierdorfer Gewerbevereins, Axel Dierdorf, war für das Wetter zuständig. Er hatte seinen Job hervorragend gelöst. Der Besucherandrang war riesig.

Ein edel gedeckter Tisch, da kamen die Besucher reihenweise ins Schwärmen. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Dierdorf. Am und um den Sportplatz am Dierdorfer Hallenbad zeigten insgesamt 80 Aussteller aus den Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach und auch einige aus den angrenzenden Gemeinden ihre Leistungsfähigkeit. Es war ein bunter Mix aus ganz unterschiedlichen Branchen der heimischen Wirtschaft. Auffallend war die Professionalität der Stände. Dies wurde auch allenthalben vom zahlreichen Publikum positiv vermerkt.

Am Samstagmittag eröffneten der Dierdorfer Vorsitzende Axel Dierdorf und der Puderbacher Ehrenvorsitzende Wolf Hennig gemeinsam die Großveranstaltung. Beide konnten eine ganze Anzahl von prominenten Gästen aus Politik und Wirtschaft begrüßen. Im Rahmen der Eröffnungsfeier wurde der Verbandsbürgermeister a. D. Bernd Benner zum Ehrenvorsitzenden des Dierdorfer Gewerbevereins ernannt. Er hatte maßgeblich dazu beigetragen, dass der Gewerbeverein „VG-Dierdorf-Aktiv“ in seiner heutigen Form besteht. Die Eröffnung wurde musikalisch durch die Bläsergruppe des Hegerings Dierdorf und Puderbach begleitet.

Am musikalischen Rahmenprogramm der beiden Ausstellungstage wirkten weiterhin die Musikschule Klangwerk, der Spielmannszug Kleinmaischeid, das Blasorchester Maischeid/Stebach und der Spielmannszug Großmaischeid mit. Für den Nachwuchs gab es an beiden Tagen ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm. Neben der Hüpfburg und Stelzenlaufen waren im Aquafit zwei tolle Erlebnistage angesagt. Daneben hatten viele Stände Aktionen für Kinder im Angebot. Die „Blau-Weiss-Cometen“ aus Großmaischeid schauten mit ihren verschiedenen Tanzgruppen vorbei und zeigten ihr Können. Bei der Schützengilde Raubach übten sich viele Besucher im Bogenschießen. Der KSC Puderbach unterhielt mit Karateaufführungen.



Kinder und Erwachsene konnten sich gegen eine Spende für den Förderverein des heimischen Kindergartens mittels Hubwagen von der Firma Udert 21 Meter hoch in die Luft hieven lassen. Die Automobilberatung Daniela Hoffmann verloste zu Gunsten der Gundlach-Stiftung Raubach zwei Autos für Kinder.

Am Sonntagabend gab es bei den Ausstellern rundum zufriedene Gesichter. Axel Dierdorf zog ein überaus positives Resümee. Beide Vereine betonten unisono die gute Zusammenarbeit der ersten gemeinsamen Ausstellung und waren absolut davon überzeugt, in drei Jahren im Puderbacher Raum die zweite gemeinsame Ausstellung anzugehen. Von den Besuchern gab es an beiden Tagen ebenfalls sehr positive Rückmeldungen. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Oldtimertreffen am Sonntag in Neuwied

Beim markenoffenen Oldtimertreffen am Sonntag, den 7. September auf dem Neuwieder Luisenplatz war jeder ...

Neue Sport- und Spielgeräte für die Kinder in Leutesdorf

Über neue Sport- und Spielgeräte freuen sich die Kinder der Kita St. Laurentius. Durch Spenden von Eltern ...

Modellprojekt „Zugehende Beratung“

Wie kann „Zugehende Beratung“ in Kindertagesstätten gelingen? Das Kreisjugendamt Neuwied organisierte ...

Prächtige Geburtstagsfeier: 550 Jahre Oberwambach

Seit 550 Jahren gibt es den Ort Oberwambach, Grund genug für die Bürger des Westerwald-Ortes, zünftig ...

Amerikanische Jugendliche suchen Gastfamilien

Sabine Bätzing-Lichtenthäler engagiert sich für das Stipendienprogramm PPP. Sie möchte aber auch den ...

„food rallye“ gestartet

Am Samstagmorgen, den 6. September starteten Old- und Youngtimer am Luisenplatz zur „food rallye“, organisiert ...

Werbung