Werbung

Nachricht vom 08.09.2014    

Polizei Neuwied hatte am Wochenende 120 Einsätze

Im Zeitraum vom 5. bis 7. September bearbeitete die Polizeiinspektion Neuwied rund 120 Einsätze, hiervon kam es im Bereich zu insgesamt 14 Verkehrsunfällen mit insgesamt zwei leichtverletzten Personen, einem verletzten Pferd und circa 20.000 Euro Sachschaden sowie drei Unfallfluchten.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Im Zeitraum vom 2. bis 4. September wurde an einem dunklen Polo in der Margaretenstraße, durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer, der linke Außenspiegel abgefahren. Der Verursacher entfernte sich unerkannt von der Unfallstelle.

Am 5. September 16.28 Uhr ereignete sich im Bereich des Medicon ebenfalls eine Verkehrsunfallflucht. Hier wollte ein silberner Audi A3 von der Rudolf-Diesel-Straße nach links in die Carl-Borgward-Straße abbiegen. Zeitgleich wollte eine 48-jährige Neuwiederin mit ihrem dunklen Renault Twingo von der Carl-Borgward-Straße nach rechts auf die Rudolf-Diesel-Straße abbiegen. Da der Audi beim Abbiegen die Kurve schnitt, wich die 48-jährige nach rechts aus und kollidierte dort mit zwei geparkten Fahrzeugen. Der Audi hielt zunächst an, entfernte sich dann aber unerkannt in Richtung B 42.

Am 6. September kam es zu einem Auffahrunfall an der Berggärtenstraße / Dierdorfer Straße. Hier fuhr ein 27-jähriger Neuwieder auf ein vor ihm stehendes Fahrzeug auf. Hierbei entstand erheblicher Sachschaden und in dem vor ihm fahrenden Fahrzeug wurde ein achtjähriges Kind leicht verletzt. Ein PKW musste abgeschleppt werden.

Am 6. September wollte eine 24-jährige Reiterin im Ortsteil Rodenbach die dortige K 112 überqueren. Aufgrund eines Fahrzeuges scheute das Pferd zunächst und lief dann in ein weiteres Fahrzeug, welches aus der entgegen gesetzter Richtung des ersten Fahrzeuges kam, hinein. Hierbei wurden Pferd und Reiterin verletzt. Bei Reitern sollte man immer mit großem Abstand und erhöhter Vorsicht vorbeifahren, da man nie weiß, wie ein Pferd reagiert.

Auch mit Straftaten hatte sich die Polizei zu beschäftigen:

Am 4. September, gegen Mitternacht, wurde die Polizei zu einem Streit nach Oberbieber gerufen. Hier begehrte ein 21-jähriger Freund des Wohnungsinhabers Einlass in dessen Wohnung. Um seinem Anliegen Nachdruck zu verleihen, schwang er dabei einen Baseballschläger und beleidigte den Wohnungsinhaber. Beim Eintreffen der Polizei hatte sich der polizeibekannte „Sportler“ bereits entfernt.

Am Freitag dem 5. September wurde in einem Geschäft in Neuwied-Oberbieber eine 73-jährige Frau aus dem Kreis Neuwied bei einem Ladendiebstahl erwischt. Im Laufe der Sachverhaltsaufnahme wurde bekannt, dass die Frau am Tag vorher schon einmal in dem Geschäft war und dieselbe Sache entwendete. Die Frau gab die Taten zu.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am 5. September wurde gegen 16.42 Uhr, einer 79-jährigen Seniorin, in der Matthias-Erzberger-Straße die Handtasche von zwei jugendlich aussehenden männlichen Tätern entwendet. Die Frau hatte ihre Handtasche im Rollator, auf den sie angewiesen ist, als beide Täter plötzlich erschienen und die Handtasche aus dem Rollator entwendeten und flüchten. Die ältere Dame stand merklich unter dem Einfluss des Erlebten.

In der Zeit vom 5. bis 6. September wurde an einem parkenden Wohnmobil in der Bachstraße von bislang unbekannten Tätern, der Reifen zerstochen. Das gleiche geschah im Raiffeisenring im Bereich der Straße Nelkengarten, an einem dort abgestellten silbernen Citroen. Hinweise bitte an die Polizei Neuwied., 02631/878-0

Sonstiges:
Im Berichtszeitraum konnten im Rahmen von Verkehrskontrollen drei Alkoholfahrten unterbunden werden. Ein 30-jähriger polizeibekannter Verkehrsteilnehmer aus Koblenz wurde fahrend unter dem Einfluss von harten Drogen festgestellt. Der Fahrzeugführer muss mit dem Entzug der Fahrerlaubnis rechnen und es wurde eine Strafanzeige vorgelegt.

Eine 32-jährige Fahrzeugführerin wurde ebenfalls fahruntüchtig angetroffen. Diese hatte zu viel Alkohol getrunken, so dass gegen sie ein Ordnungswidrigkeiten-Verfahren eingeleitet und der Schlüssel vor Ort sichergestellt wurde.

Am Nachmittag des 5. September meldete ein Spaziergänger eine Person die im Rhein treibt. Vor Ort konnte eine männliche Person festgestellt werden, die bereits tot war. Diese trieb wohl schon länger im Rhein. Herkunft und Identität des Toten ist zurzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Weiterhin wurden weitere Einsätze wie Ruhestörung, Beschwerden, Streitigkeiten und mehr durch die Beamten der PI Neuwied bearbeitet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Zum Tag des Offenen Denkmals Neuwieder Geschichte erleben

Neuwied wartet mit "Geschichte zum Anfassen" auch: Nicht nur Architekturliebhaber und Historienfans ...

Volleyballerinnen des VC Neuwied 77 landen beim Turnier auf Platz 7

Die Probleme, einen schlagkräftigen Kader zusammenzustellen, sind überwunden: Die Dritte-Liga-Volleyballerinnen ...

Bankräuber von Horhausen ist in Haft

Ein 21-Jähriger aus dem Raum Leverkusen wird für den bewaffneten Banküberfall auf die Filiale der Westerwald ...

Kurtscheid hat neuen Dorfplatz

Früher hatte jeder Ort seinen Dorfplatz, wo sich Jung und Alt zum Plausch trafen. In Kurtscheid gibt ...

Zum Sightseeing per Bus durch Neuwied

Am Sonntag, 21. September, zeigt sich Neuwied von manch unbekannter Seite: Per Innenstadtrundfahrt mit ...

EHC Neuwied gewinnt erstes Testspiel gegen Troisdorf mit 20:0

Die Neuwieder "Bären" haben sich in ihrem ersten Testspiel souverän gegen Troisdorf durchgesetzt. Auch ...

Werbung