Werbung

Nachricht vom 09.09.2014    

Michael Mahlert ist Kandidat für Bürgermeisterwahl

Zu einem Informationsgespräch trafen sich die Vorsitzenden der SPD-Verbandsarbeitsgemeinschaft mit Verbandsbürgermeister Michael Mahlert. Neben einer Nachlese zur Kommunalwahl 2014 lag der Schwerpunkt auf den aktuellen Themen in der Verbandsgemeinde. Mahlert wird als Kandidat für die Bürgermeisterwahl im Januar 2015 nominiert.

Michael Mahlert steht zur Wiederwahl als Verbandsbürgermeister zur Verfügung. Foto: Wolfgang Tischler

Bad Hönningen. Michael Mahlert informierte Marion Schröder (SPD Leutesdorf), Urs Exner (SPD Rheinbrohl) und Arno Schmitz (SPD Bad Hönningen) über die aktuelle Finanzlage der VBG und die Vorbereitungen zur Erstellung der Haushalte für die Jahre 2015 und 2016. Die wesentlichen Investitionen in Sachen Schulgebäudesanierung und Feuerwehr seien gestemmt, so dass nun die Konsolidierung der Gemeindefinanzen im Focus stehe. So sei es gelungen, die Verbandsgemeindeumlage im Nachtrag 2014 wieder von 40 Prozent auf 35 Prozent zu senken. Auch für den anstehenden Doppelhaushalt 2015/2016 ist dies die Planvorgabe. Hierdurch hätten die Gemeinden im Zusammenhang mit der derzeitigen guten Konjunkturlage wieder mehr finanziellen Spielraum, um selbst investiv und schuldensenkend arbeiten zu können.

Weitere Themenschwerpunkte waren die derzeitigen Projekte in den Gemeinden. Angesprochen wurden unter anderem der Neubau der Jugendherberge in Leutesdorf, der Weiterbau der B42 in Hammerstein, die Sanierung der Mehrzweckhalle in Bad Hönningen und das Thema „Pfarrheim“ Rheinbrohl. Mahlert informierte auch über den Tausch der ersten Tranche des Frankenkredits, der zum 30. Juni stattgefunden hat.



Wichtiger Punkt war die Bürgermeisterneuwahl am 11. Januar 2015. Einstimmig sprachen sich die Vorsitzenden der drei Ortsvereine dafür aus, dass Michael Mahlert erneut als Kandidat der SPD nominiert wird. Mahlert zeigte sich darüber sehr erfreut und erklärte, als Bewerber zur Verfügung zu stehen. Er freue sich auf eine weitere Amtszeit und betonte ausdrücklich, im Falle seiner Wiederwahl den Bürgerinnen und Bürgern für weitere acht Jahre zur Verfügung zu stehen. „Alle Gerüchte, ich hätte andere Ambitionen, entbehren jeglicher Grundlage. Wenn ich zum Bürgermeister gewählt werde, dann mache ich das auch –ohne Wenn und Aber!“, sagte Mahlert wörtlich.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Rengsdorf feierte Kirmes

Drei Tage lang feierten die Rengsdorfer ihre traditionelle Kirmes am Burplatz. Kirmespaar waren in diesem ...

Zwei Radfahrer bei Unfällen schwer verletzt

Die Neuwieder Polizei berichtet von zwei schwer verletzten Radfahrern. Einmal gab es einen unglücklichen ...

Luftsportverein Neuwied feierte Flugplatzfest

Am ersten Wochenende im September lädt der Luftsportverein Neuwied immer auf seinen Wienauer Flugplatz ...

Stadtwerke Neuwied spülen Wasserleitungen

Die Stadtwerke spülen in der 38. Kalenderwoche die Wasserleitungen in den Neuwieder Stadtteilen Engers ...

Zu Besuch bei Erwin Rüddel im politischen Berlin

Dem Abgeordneten auf die Finger geschaut: Auf Einladung von MdB Erwin Rüddel startete eine Besuchergruppe ...

Mitleben und Durchatmen im Kloster

Für ein ganzes Wochenende ab- und eintauchen ins Klosterleben: Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

Werbung