Werbung

Nachricht vom 10.09.2014    

Orientalischer Sommerabend im Seniorenzentrum „Haus Straaten“

Rhythmische Klänge, farbenfrohe Kostüme und fernöstliche Köstlichkeiten: Der Orient hatte Einzug gehalten im Dernbacher Seniorenzentrum Haus Straaten. Tränzerinnen und ein buntes Rahmenprogramm verwandelten das Haus für einen Abend in ein orientalisches Märchen.

Wie im Orient: Die Tänzerinnen brachten feurige Hüftschwünge ins Dernbacher Seniorenzentrum.

Dernbach. Im Seniorenzentrum „Haus Straaten“ Dernbach trafen sich Bewohner sowie deren Familien und Freunde zu einem „orientalischen Sommerabend“.
Trotz der wenig sommerlichen Temperaturen fanden einige Gäste den Weg nach Dernbach, um dem ungemütlichen Wetter mit ganz besonderen Eindrücken zu begegnen. Das Team rund um Christine Niedrich von der Tanzschule „DeinTanzraum“ aus Woldert begeisterte die Besucher mit einem bunten Programm und entführte sie in eine Welt von Farben und Klängen aus 1001 Nacht. Festliche Kostüme, orientalische Rhythmen und faszinierende Tänze gaben einen kleinen Einblick in die Kultur des Orients und luden zum Ansehen und Mitmachen ein. Auch für das leibliche Wohl der Gäste wurde gesorgt: Es gab Bratwurst vom Grill, hausgemachte Salate und passend zum Thema des Abends eine Auswahl orientalischer Süßspeisen. Ein Glas Bier oder Wein lud zum Verweilen ein und sorgte für einen gemütlichen Ausklang in geselliger Runde.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


SWN würdigen jugendlichen Einsatz mit dem Engagementpreis

Die Stadtwerke Neuwied wollen ehrenamtliches Engagement in Vereinen würdigen. Am Freitag, 12. September, ...

Fahrbahndecke der K18 bei Sankt Katharinen wird saniert

Die Kreisstraße 18 zwischen Sankt Katharinen und Homscheid bekommt eine neue Oberfläche. Dafür bleibt ...

Kerstin Reisdorf gibt die Krone ab

Anlässlich des Winzerfestes wird Kerstin Reisdorf die Krone der Weinkönigin von Leutesdorf und über Andernach ...

Kreis-VHS kürte bei der Dierdorfer Gewerbeschau die Gewinner ihres Fotowettbewerbs

Wer schießt das schönste Foto anlässlich des 60. Geburtstags der Kreis-VHS? An ihrem Stand bei der Gewerbeschau ...

Puderbacher Lauftreff-Mitglieder wurden zu Bergwanderern

Ab in die Zillertaler Bergwelt: Fast 5000 Höhenmeter überwand die Bergwandergruppe des Lauftreffs Puderbach ...

Lego-Kinderwoche in der Grundschule Heddesdorfer Berg

Das Staunen war groß, als am Ende der Lego-Kinderwoche das Ergebnis von vielen Stunden Bauzeit besichtigt ...

Werbung