Werbung

Nachricht vom 11.09.2014    

CDU ging auf Sommertour durch die Stadtteile

Mit dem Fahrrad durch Neuwied und die Stadtteile: Die Teilnehmer der Sommertour der Neuwieder CDU informierten sich über Projekte entlang der Strecke und feierten ihr Sommerfest am Neuwieder Steinsee.

Per Rad unterwegs durch die Neuwieder Stadtteile: Die Teilnehmer der CDU-Sommertour sahen sich viele Projekte entlang der Strecke an.

Neuwied. Die CDU Neuwied startete auch in diesem Jahr eine neue Auflage der Sommertour. Mit dem Fahrrad ging es vom Startpunkt am Steinsee in Neuwied durch Neuwieder Stadtteile. An den Zwischenstopps informierten sich die Teilnehmer über lokale Bauvorhaben oder Projekte der Stadt Neuwied.
In Gladbach wurde Halt an der neuen Turnhalle gemacht. Durch das Engagement des Ortsbeirates und Gladbacher Bürgerinnen und Bürger konnte der Eingangsbereich mit einem neuen Vordach versehen werden, sodass die Gäste bei schlechter Witterung nicht mehr im Regen stehen. Auf der Etappe durch Heimbach-Weis unterstrichen die Ortskundigen das bürgerschaftliche Engagement des Pflegeteams Heimbach-Weis. Die Truppe trifft sich regelmäßig zur Pflege einiger Grünflächen im Ort. Schmuckstück ist bislang sicherlich der Ortseingang Heimbach (Ecke Schönfeldstraße). Im Ortskern trafen sich die sportlichen Teilnehmer zum Abschluss auf dem Heimbacher Marktplatz. Der Zwischenstopp im historischen Stadtkern vor dem Alten Rathaus in Engers bot einen schönen Blick auf das barocke Lustschloss. Die Fahrt am Rhein leitete die Radler der CDU Neuwied zurück zum Startpunkt und die Notwendigkeit eines neuen Rheinradweges wurde auf der Fahrt schnell deutlich. Auch bei diesem Thema bleibt die CDU Neuwied am Ball.
Das Ziel war am frühen Abend wieder der Steinsee in Neuwied, wo die Vorstände von Stadtverband und Fraktion ihr diesjähriges Sommerfest feierten. In geselliger Runde wurden die Informationen und Eindrücke der Sommertour weitergegeben und diskutiert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Klimaschutzmanager Oliver Franz ist für seine Aufgabe gut gerüstet

Der neue Klimaschutzmanager des Landkreises Neuwied, Oliver Franz, will die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes ...

SWR Filmteam in Wienau bei der SG Marienhausen

Die SG Marienhausen/Wienau hat sich beim Südwestfunk für die Aktion „Wer war’s?“ im Rahmen der Sportsendung ...

SG Marienhausen kann in Rengsdorf nicht punkten

Am Donnerstag, den 11. September musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau zum Nachholspiel ...

Zurück in den Beruf: VG Waldbreitbach lädt zur Infoveranstaltung für Frauen ein

Nach einer Pause wieder im Job durchstarten: Gerade für Frauen lauern dabei viele Stolpersteine. Tipps, ...

Naturerlebnistag: Streuobstwiesen zur Erntezeit erleben

Beim Naturerlebnistag die Vielfalt des Klostergartens kennenlernen: Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

I-Dötzchen fürs nächste Jahr jetzt anmelden

Eltern, deren Nachwuchs das sechste Lebensjahr vollendet hat oder bis zum 1. September 2015 vollenden ...

Werbung