Werbung

Nachricht vom 12.09.2014    

SG Marienhausen kann in Rengsdorf nicht punkten

Am Donnerstag, den 11. September musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau zum Nachholspiel in Rengsdorf antreten. Die Gäste waren spielbestimmend, aber am Ende blieben die Punkte in Rengsdorf.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Rengsdorf. Von Beginn an war die SG Marienhausen/Wienau die spielbestimmende Mannschaft. Die Gäste konnten die Mannschaft von Rengsdorf, teilweise in der eigenen Hälfte einschnüren, aber die Spieler der SG schafften es nicht, die Überlegenheit in Tore umzumünzen.

In der 39. Minute war es dann der SV Rengsdorf, der eine Standardsituation zur 1:0 Führung nutzte. Ein Freistoß wurde hoch reingegeben, ein Rengsdorfer Spieler bekam noch den Kopf an den Ball und konnte so unhaltbar zur Führung abfälschen. Dieser Treffer stellte den Spielverlauf auf den Kopf.

In der zweiten Hälfte ging es ähnlich weiter, die Gastmannschaft machte das Spiel und die Heimmannschaft beschränkte sich aufs Kontern. Da sich der Gast immer mehr öffnete, bekam die Rengsdorfer Mannschaft nun auch ein paar Torchancen. In der 72 Minute wurde die SG Marienhausen/Wienau dann endlich belohnt. Einen schön vorgetragenen Angriff konnte Philipp Radermacher nach einem Traumpass von Sebastian Brathuhn zum 1:1 Ausgleich abschließen.



Nun wollten die SG mehr, machte weiterhin das Spiel, wurde aber in der 84. Minute bestraft. Sie fing sich einen Konter ein und verlor letztendlich das Spiel sehr unglücklich mit 2:1.

Der Spielverlauf macht aber Hoffnung auf die nächsten Spiele, hat das Team aus Marienhausen/Wienau doch festgestellt, dass man in der A-Klasse auch spielerisch mithalten kann. Vielleicht wollte das Team an dem Abend auch zu viel. Vor dem Spiel wäre man sicher mit einem Punkt zufrieden gewesen. Nun geht es bereits am Sonntag, den 14. September, um 14.30 Uhr, in Wienau in das Lokalderby gegen den Mitaufsteiger SG Herschbach/Schenkelberg. Hier muss mit aller Macht versucht werden, die drei Punkte zu Hause zu behalten, um nicht in den Tabellenkeller abzurutschen.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Patientenfürsprecher der DRK Kamillus Klinik im Amt bestätigt

Laut Landeskrankenhausgesetz ist für jedes Krankenhaus in Rheinland-Pfalz ein/e Patientenfürsprecher/in ...

I-Dötzchen in Rheinbrohl eingeschult

In der Astrid-Lindgren-Grund- und Ganztagsschule in Rheinbrohl wurden die Schulneulinge mit einem feierlichen ...

Es ist soweit: Das Spiegelzelt präsentiert sein Programm

„Alarm für Cobra 11“-Schauspieler und Sänger Tom Beck kommt als Stargast ebenso wie die berühmte Schauspielerin ...

SWR Filmteam in Wienau bei der SG Marienhausen

Die SG Marienhausen/Wienau hat sich beim Südwestfunk für die Aktion „Wer war’s?“ im Rahmen der Sportsendung ...

Klimaschutzmanager Oliver Franz ist für seine Aufgabe gut gerüstet

Der neue Klimaschutzmanager des Landkreises Neuwied, Oliver Franz, will die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes ...

CDU ging auf Sommertour durch die Stadtteile

Mit dem Fahrrad durch Neuwied und die Stadtteile: Die Teilnehmer der Sommertour der Neuwieder CDU informierten ...

Werbung