Werbung

Nachricht vom 12.09.2014    

First Responder der VG Puderbach absolvierten schon 500 Einsätze

Sie treffen vor dem Notarzt ein und überbrücken wichtige Minuten: Im Puderbacher Land waren die First Responder seit April 2013 schon 500 Mal im Einsatz. Mehr als einmal konnten sie durch ihre schnelle Hilfe Leben retten.

Auch bei diesem Unfall waren die First Responder im Einsatz. Archivfoto: Wolfgang Tischler

VG Puderbach. Zum ihrem 500. Einsatz sind die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der First Responder Gruppe der Verbandsgemeinde Puderbach am Montag, den 1. September 2014, ausgerückt.
„Dass der 500. Einsatz schon bald eintreten würde“, so Bürgermeister Volker Mendel, „konnte sich im April 2013, zum Start des First Responder Systems, wohl keiner so recht vorstellen.“ Aber alleine die Anzahl der Einsätze zu betrachten, genügt nicht, denn hinter jedem versorgten Patienten steckt auch immer ein Einzelschicksal. Mehreren Menschen konnte durch frühzeitiges Eintreffen vor dem Notarzt das Leben gerettet werden, was zeigt, wie gut und richtig die Entscheidung war, dieses System mit ehrenamtlichen Ersthelfern ins Leben zu rufen.
Das Spektrum der Einsatzarten ist äußerst vielfältig. In allen Fällen sind die Patienten und deren Angehörige jedoch immer sehr erleichtert, wenn die „Helfer vor Ort“ schon wenige Minuten nach dem Absetzen des Notrufes an der Einsatzstelle eintreffen. Die First Responder der Verbandsgemeinde Puderbach stehen rund um die Uhr in Bereitschaft, um bei Unfällen und Notfällen qualifizierte Hilfe zu leisten und die therapiefreie Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu verkürzen. Alarmiert werden die Helfer von der Integrierten Leitstelle in Montabaur durch Absetzen des Notrufes unter der Rufnummer 112. Eine separate Alarmierung der First Responder Gruppe ist nicht möglich.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Postfiliale in Rengsdorf ist umgezogen

In Rengsdorf hat die Postfiliale die Räumlichkeiten gewechselt. Sie befindet sich jetzt im Gebäude nebenan ...

CDU nominiert Simone Klein als Beigeordnete für Stadt Neuwied

Sie haben sich im Vergleich zur SPD lange Zeit gelassen. Jetzt hat die CDU Neuwied ihre Kandidatin für ...

Linzer Winzerfest feierlich eröffnet

Mit stimmungsvoller Musik und Freuden rund um den Wein wird in Linz vier Tage lang kräftig gefeiert. ...

FV Daufenbach feiert Grillabend mit erfreulich vielen Gästen

Gut 50 Anwohner und Mitglieder feierten mit dem Daufenbacher Dorfverein seinen Grillabend. Jetzt hofft ...

Es ist soweit: Das Spiegelzelt präsentiert sein Programm

„Alarm für Cobra 11“-Schauspieler und Sänger Tom Beck kommt als Stargast ebenso wie die berühmte Schauspielerin ...

I-Dötzchen in Rheinbrohl eingeschult

In der Astrid-Lindgren-Grund- und Ganztagsschule in Rheinbrohl wurden die Schulneulinge mit einem feierlichen ...

Werbung