Werbung

Nachricht vom 12.09.2014    

Postfiliale in Rengsdorf ist umgezogen

In Rengsdorf hat die Postfiliale die Räumlichkeiten gewechselt. Sie befindet sich jetzt im Gebäude nebenan in frisch renovierten Räumen. Mit umziehen werden die Ortsgemeindeverwaltung Rengsdorf und das Standesamt. Alle Räume sind mit Rollstuhl erreichbar.

Vor-Ort-Betreuer Thomas Kaiser, Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen, Ortsbürgermeister Christian Robeneck und die Mitarbeiterinnen der Postfiliale (v.l.). Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Der Umzug der Postfiliale ist der Startschuss für größere Umbaumaßnahmen in der Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf. Die Postfiliale und die Ortsgemeinde haben neue Räume im Gebäudekomplex bekommen. Sie sind jetzt quasi nur eine Tür weiter zu finden.

Mit umziehen wird auch das Trauzimmer von Rengsdorf. Bisher war es durch flexible Wände vom großen Sitzungssaal abgetrennt. Hatten dort zeitgleich Veranstaltungen stattgefunden, dann war es bei einer Trauung immer etwas störend. Ein weiteres Plus ist jetzt, dass der Raum ebenerdig liegt und so von gehbehinderten Menschen oder Rollstuhlfahrern ohne Probleme zu erreichen ist.

Die Postmitarbeiter und der Vor-Ort-Betreuer der Post, Thomas Kaiser, sind von den neuen hellen Räumlichkeiten begeistert. Auch die Anlieferung und Abholung der Sendungen kann jetzt direkt vom danebenliegenden Parkplatz erfolgen.



Die Öffnungszeiten der Postfiliale sind weiterhin unverändert von montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und 14.30 bis 17 Uhr. Samstags von 9 bis 12 Uhr. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


CDU nominiert Simone Klein als Beigeordnete für Stadt Neuwied

Sie haben sich im Vergleich zur SPD lange Zeit gelassen. Jetzt hat die CDU Neuwied ihre Kandidatin für ...

Linzer Winzerfest feierlich eröffnet

Mit stimmungsvoller Musik und Freuden rund um den Wein wird in Linz vier Tage lang kräftig gefeiert. ...

Großbrand in Komposthalle in Neuwied

Am frühen Samstagmorgen, den 13. September, wurden um 0.45 Uhr die Feuerwehren in Neuwied über einen ...

First Responder der VG Puderbach absolvierten schon 500 Einsätze

Sie treffen vor dem Notarzt ein und überbrücken wichtige Minuten: Im Puderbacher Land waren die First ...

FV Daufenbach feiert Grillabend mit erfreulich vielen Gästen

Gut 50 Anwohner und Mitglieder feierten mit dem Daufenbacher Dorfverein seinen Grillabend. Jetzt hofft ...

Es ist soweit: Das Spiegelzelt präsentiert sein Programm

„Alarm für Cobra 11“-Schauspieler und Sänger Tom Beck kommt als Stargast ebenso wie die berühmte Schauspielerin ...

Werbung