Werbung

Nachricht vom 13.09.2014    

Großbrand in Komposthalle in Neuwied

Am frühen Samstagmorgen, den 13. September, wurden um 0.45 Uhr die Feuerwehren in Neuwied über einen Brand im Kompostwerk im Neuwieder Industriegebiet informiert. Personen kamen nach derzeitigem Stand nicht zu Schaden. Brandursache und Schadenshöhe sind noch unbekannt.

Äußerlich sind am Morgen danach keine Schäden zu sehen. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Am Samstagmorgen, den 13. September, wurde gegen 0.45 Uhr von Zeugen eine Rauchentwicklung auf dem Gelände eines in Neuwied ansässigen Abfallentsorgungsunternehmens im Industriegebiet Friedrichshof 1 gemeldet. Die alarmierte Feuerwehr und Polizei stellten vor Ort fest, dass aus dem Dach der Komposthalle Flammen kamen.

In der Halle selbst gab es eine sehr starke Rauchentwicklung. Dadurch waren die Löscharbeiten der Feuerwehr sehr erschwert und langwierig. Die Brandbekämpfung dauerte bis in den frühen Morgen. Von den Einsatzkräften wurden Luftmessungen in der Umgebung vorgenommen. Sie ergaben keine bedenklichen Werte.

Über die Brandursache und die Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Die Brandermittler müssen erst ihre Arbeit aufnehmen. Äußerlich sind an der Halle keine Schäden sichtbar. Das Dach ist in Mitleidenschaft gezogen. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Beginn des Leutesdorfer Winzerfestes

Fackelzug und Treffen der Weinköniginnen mit Fest im Weindorf.
Gutes Wetter und gute Stimmung lockte ...

Rauchendes Baguette in Thalhausen

„Gebäudebrand. Personen noch im Objekt“, lautete die Meldung, die am Samstagmorgen, den 13. September ...

Bären zeigen trotz Niederlage eine ansprechende Leistung

Die Partie gegen den niederländigschen Meister Tilburg Trappers ging für die Neuwieder Bären mit 3:6 ...

Linzer Winzerfest feierlich eröffnet

Mit stimmungsvoller Musik und Freuden rund um den Wein wird in Linz vier Tage lang kräftig gefeiert. ...

CDU nominiert Simone Klein als Beigeordnete für Stadt Neuwied

Sie haben sich im Vergleich zur SPD lange Zeit gelassen. Jetzt hat die CDU Neuwied ihre Kandidatin für ...

Postfiliale in Rengsdorf ist umgezogen

In Rengsdorf hat die Postfiliale die Räumlichkeiten gewechselt. Sie befindet sich jetzt im Gebäude nebenan ...

Werbung