Werbung

Nachricht vom 15.09.2014    

Lokalderby Marienhausen gegen Herschbach endet Remis

Am Sonntag, den 14. September kam es zum Lokalderby in der Kreisliga A. Die SG Marienhausen/Wienau hatte den Nachbarn aus Herschbach zu Gast. Am Ende gab es ein leistungsgereichtes Unentschieden.

Marienhausen. Von Beginn an entwickelte sich ein typisches, kampfbetontes Lokalderby. Bereits nach drei Minuten hatte die Heimmannschaft die erste Torchance, im weiteren Verlauf der ersten Hälfte, kam die Gäste aus Herschbach besser ins Spiel, so dass es zur Halbzeit aus Sicht des Platzherren etwas glücklich noch 0:0 stand.

In der zweiten Halbzeit verstärkte die SG Marienhausen/Wienau den Druck. Bereits in der 48. Minute konnte Philipp Radermacher nach einem Traumpass von Jonas Rafique zur 1:0 Führung einschießen. In der 70. Minute konnte Herschbach durch Diego Botte zum 1:1 ausgleichen. Nun ging es Schlag auf Schlag, bereits zwei Minuten später erzielte Daniel Kaiser den 2:1 Führungstreffer für die SG Marienhausen/Wienau. Aber in der 75. Minute bekam der Gast aus Herschbach einen Freistoß zugesprochen. Diesen konnte Sven Dickopf, unhaltbar über die Mauer zum 2:2 Ausgleich verwandeln.



Danach gab es noch Chancen hüben wie drüben, aber letztendlich blieb es beim gerechten Unentschieden. Aus Sicht der SG Marienhausen/Wienau bleibt nach fünf Spielen bei fünf Punkten festzustellen, dass man in der A Klasse bis jetzt mit den Mannschaften sehr gut mithalten kann. Nur muss es mal gelingen, eine Führung bis zum Ende zu Halten, um sich mit drei Punkten für die gezeigten Leistungen zu belohnen.

Die SG Marienhausen spielt am Sonntag, den 21. September, um 14.30 Uhr, in Wienau gegen den VFB Linz II.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen II verliert in Dreikirchen

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Freitagabend, 12. September, in Dreikirchen ...

In Rengsdorf trafen sich Traktoren- und Veteranenfans

Drei Tage lang veranstaltete der Förderverein der Rockfreunde Rengsdorf das 17. Traktor- und Veteranentreffen ...

Volles Haus bei „British Night“ in Dernbach

Stars wie Chris Andrews oder Casey Jones waren am Samstagabend, den 13. September im „Haus an den Buchen“ ...

SG Ellingen II punktet in Oberbieber

Auch wenn B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II erst kurz vor Schluss den 2:2 Ausgleichstreffer in ...

Neuwieder Polizei musste Reihe von Strafanzeigen schreiben

Die Neuwieder Polizei hatte sich von Freitagnachmittag bis Sonntagmorgen, den 14. September mit einer ...

Großes Interesse an Pilzwanderung

Immer mehr Menschen entdecken das "Pilze suchen" für sich. Doch wie geht man am besten vor, wenn man ...

Werbung