Werbung

Nachricht vom 15.09.2014    

Volles Haus bei „British Night“ in Dernbach

Stars wie Chris Andrews oder Casey Jones waren am Samstagabend, den 13. September im „Haus an den Buchen“ in Dernbach zu Gast. „The Beat goes on“ lautete das Motto des Abends. Über 200 Besucher erlebten eine Rückschau in die Beat-Ära vom Feinsten.

Casey Jones, wie in alten Zeiten. Fotos: Wolfgang Tischler

Dernbach. Wer nicht ganz früh im Saal des Dernbacher Hauses an den Buchen war, der hatte nur einen Stehplatz. Der Beat hat im Westerwald noch ganz viele Fans. Den Veranstalter Frank Orth freute es. Er selbst ist Mitglied der Band „The String Beats“, die natürlich an dem Abend auch auf der Bühne standen.

Eine der Größen der Beat-Ära, Casey Jones, hat noch immer seine Fans. Der mittlerweile 78-Jährige, dem man sein Alter nicht ansieht, musste vor seinem Auftritt schon viele Autogramme schreiben und sich mit Fans ablichten lassen. Es war ein überaus herzlicher Umgang, den er mit den Anhängern in Dernbach pflegte. Er tat es gerne, so wie in alten Zeiten.

Einmal auf der Bühne, da gab es für den „Mr. Don’t Ha Ha“ kein Halten mehr. Er sprang und tobte über die Bühne wie ein junger Hüpfer und hatte riesigen Spaß. Die Fans von Casey Jones tanzten vor der Bühne und im Saal.

Der „Yesterday Man“, Chris Andrews, verzauberte ebenfalls die Besucher. War er doch bei den Anfängen des Beats live dabei. Zur Erinnerung: Er trat damals mit den Beatles im legendären Hamburger Starclub auf. Seine bekannte Single „Yesterday Man“ verkaufte er allein in Deutschland über 15 Millionen Mal.



Der angekündigte „King Size Taylor“ konnte leider krankheitsbedingt nicht auftreten. So mussten die „Brotherhood of Rock’n Soul“ ohne ihn spielen. Sie hatten allerdings Britan Parrish als vollwertigen Ersatz mitgebracht. Mit alten und neuen Rocksongs begeisterten sie das Dernbacher Publikum.

Ein wenig Wehmut gab es trotz der rauschenden Party in Dernbach dennoch. Zwei Weggefährten der Akteure konnten nicht mehr dabei sein. Es ist zum Einen die Beatlegende Tony Sheridan und zum Anderen Georg Wolf. Er war bei der vierten Beatnacht noch mit von der Partie gewesen und sein letzter öffentlicher Auftritt fand just in Dernbach im Haus an den Buchen statt.

Ob es eine Fortsetzung gibt, da wollte sich Frank Orth nicht festlegen. Er wund sein Team waren sehr zufrieden. „Was nach dem Abend kommt, dass müssen wir noch sehen“, war sein abschließender Kommentar. Wolfgang Tischler




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Planspiel Zukunftsdialog 2014: Nachwuchsjournalisten gesucht

Die SPD-Bundestagsfraktion ist erneut auf der Suche nach Nachwuchsjournalistinnen und –journalisten zwischen ...

Hinweise auf Kindeswohlgefährdung im Landkreis Neuwied steigen weiter an

Knapp 300 Hinweisen auf Gefährdung des Kindeswohls musste das Kreisjugendamt im letzten Jahr nachgehen. ...

Kriegsgräberfürsorge arbeitet gegen das Vergessen und für eine friedvolle Welt

"Versöhnung über den Gräbern - Arbeit für den Frieden": Unter diesem Motto arbeitet der Volksbund Deutsche ...

In Rengsdorf trafen sich Traktoren- und Veteranenfans

Drei Tage lang veranstaltete der Förderverein der Rockfreunde Rengsdorf das 17. Traktor- und Veteranentreffen ...

SG Marienhausen II verliert in Dreikirchen

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Freitagabend, 12. September, in Dreikirchen ...

Lokalderby Marienhausen gegen Herschbach endet Remis

Am Sonntag, den 14. September kam es zum Lokalderby in der Kreisliga A. Die SG Marienhausen/Wienau hatte ...

Werbung