Werbung

Nachricht vom 16.09.2014    

VHS Neuwied feierte Sommerfest und startet in das neue Programm

Die VHS startet ins neue Semester: Nach der Sommerpause luden die Neuwieder zur Dozentenkonferenz mit Sommerfest. Dabei standen nicht nur Spaß und Gespräche auf der Tagesordnung, sondern auch eine besondere Ehrung.

Jutta Golinski und OB Nikolaus Roth (rechts) ehrten den VHS-Dozenten Gerhard Bonenberger für 40 Jahre Einsatz.

Neuwied. Zum diesjährigen Semesterauftakt nach der Sommerpause hatte die VHS Neuwied am 12.09.2014 zur Dozentenkonferenz und anschließendem Grillfest geladen. Zahlreiche Gäste folgten dieser Einladung, darunter auch der Oberbürgermeister der Stadt, Nikolaus Roth. Rund 70 Kursleitende und das gesamte Team der VHS konnte er gemeinsam mit der Leiterin der VHS Neuwied, Jutta Golinski, begrüßen.

Der Oberbürgermeister lobte die Organisatoren des Festes für die Idee und Durchführung. Auch ließ er es sich nicht nehmen, Grußworte und Ehrungen für langjährig aktive Kursleitende auszusprechen und betonte ausdrücklich die Wichtigkeit der geleisteten Arbeit. Eine besondere Ehrung erfuhr Gerhard Bonenberger für seine 40-jährige Tätigkeit als Mathematik-Dozent an der VHS Neuwied. Jutta Golinski überraschte Bonenberger in ihrer Laudatio mit einem ereignisreichen und spannenden Rückblick seines Schaffens für die VHS. „Ihr vorbildliches Engagement zu Gunsten unserer Volkshochschule verdient Anerkennung, das kann man nicht oft genug wiederholen. Ich jedenfalls bin froh und dankbar, dass wir in Neuwied so qualifizierte und engagierte Kursleitende haben“, so Oberbürgermeister Roth.



Auch leichter Regen konnte den Gästen der anschließenden Grillparty die gute Laune nicht verderben. So gab es neben den Spezialitäten vom Grill, kühlen Getränken und musikalischer Begleitung reichliche Gelegenheiten, sich mit Kursleitenden und dem Team der VHS auszutauschen und zu fachsimpeln. Musikalisch rundete Jens Giller, Gewinner des dritten Platzes im SWR Weihnachtscontest und Schüler der Musikschule, den Abend ab. Ein weiteres Highlight des Abends waren die offizielle Eröffnung des Bücherschrankes, der allen Bürgern der Stadt offen steht und der schon jetzt einiges an literarischen Genüssen zu bieten hat. Besonderen Zuspruch bei den Gästen fand die Ausstellungseröffnung von Karin Hentschel, die ein breites Spektrum ihrer Schaffenskraft zur Verfügung gestellt hat.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Freiwillige Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf üben technische Unfallrettung

Ein Auto hatte einen Unfall, die Insassen brauchen Hilfe: Für die Feuerwehr steht bei einem solchen Einsatz ...

Kinder-Apfelfest im Kinderkräutergarten Rengsdorf

Sie taugen zu viel mehr als nur zum Saft: Äpfel sind echte Vitamin-Bomben. Am Samstag, 20. September, ...

SWN würdigen das Engagement von Jugendlichen

Sich für andere stark machen statt chillen auf der Couch: Jugendliche Ehrenamtler leisten in Vereinen ...

Lea Neumann für ehrenamtliches Engagement geehrt

Seit ihrem zwölften Lebensjahr spielt sie Volleyball: Leo Neumann setzt sich nicht nur auf dem Spielfeld ...

Neue Ausbildungsrunde für Westerwälder Clown-Doktoren startet

Lachen ist die beste Medizin: Das gilt besonders für kranke Kinder. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle ...

Dürrholz präsentierte sich auf der Dierdorfer Gewerbeschau

Unsere Heimat ist schön: So lautet knapp zusammengefasst de Botschaft, die die Ortsgemeinde Dürrholz ...

Werbung