Werbung

Nachricht vom 17.09.2014    

Lesen und Schreiben üben macht auch Erwachsenen Spaß

Schwierigkeiten beim Lesen oder Schreiben sind keine Schande. In einem Kurs der Kreis-VHS kann seit Juni jedermann lernen, seine Fähigkeiten darin zu verbessern. Die Teilnehmer rund um Dozentin Monika Juraschek sind mit Feuereifer dabei. Der Kurs ist kostenlos, ein Einstieg jederzeit möglich.

Dozentin Monika Juraschek steht den Kursteilnehmern persönlich zur Seite.

Rengsdorf. Die Kreisvolkshochschule Neuwied e.V. (KVHS) bietet seit Juni 2014 einen Kurs in Rengsdorf an, in dem Erwachsene ihre Lese- und Schreibkenntnisse verbessern können. Ein Einstieg in den kostenfreien Kurs ist jederzeit möglich. Es hat sich eine kleine Gruppe von Teilnehmenden gefunden, die die Dozentin Monika Juraschek in ihrem Lernprozess unterstützt. Jeder einzelne der Teilnehmenden hat ein anderes Anliegen. „Meine Frau und ich erwarten Nachwuchs. Um unserem Kind später die bestmögliche Unterstützung geben zu können, haben wir uns beide entschlossen, endlich unsere Kenntnisse zu verbessern“, sagt Werner Weber (Name geändert), der im Außendienst arbeitet. Er und seine Frau besuchen zweimal in der Woche den Kurs der KVHS. Zuhause üben sie beide gemeinsam. Es ist sogar ein kleiner Wettstreit entbrannt, wer die Aufgaben besser lösen kann. „Jeder erhält von mir Aufgaben, die ganz auf seine Bedürfnisse abgestimmt sind“, sagt Monika Juraschek. Der eine übt die Zeichensetzung und die Groß- und Kleinschreibung, der andere übt Satzteile so zu ordnen, dass ein grammatikalisch richtiger Satz entsteht. „Ich kann gut lesen, aber das Schreiben fällt mir schwer“, sagt Tanja Nicoleva (Name geändert). Vor vielen Jahren kam sie nach Deutschland und arbeitet als Hauswirtschafterin. In der Gruppe fühlt sie sich wohl und die Aufgaben machen ihr Spaß. Nicoleva wendet die Nicolay-Rechtschreib-Methode an, bei der sie in mehreren Schritten mit Buchstabenkärtchen die richtige Schreibweise eines Wortes einübt. „Sie ist mit solchem Eifer dabei, dass ich sie an Pausen erinnern muss. Pausen sind ebenso wichtig, wie das konzentrierte Lernen“, erklärt Dozentin Juraschek.
Maria Maier (Name geändert) ist begeistert von der motivierenden und netten Art der Dozentin. „Ich komme nicht nur, um meine Sprache und Grammatik zu verbessern, sondern auch wegen Frau Juraschek. Es macht mir so viel Freude bei ihr zu lernen.“ Und abschließend sagt sie etwas, dem alle anderen Teilnehmenden zustimmen: „Wer nicht zu diesem Kurs kommt, der verpasst etwas!“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Interessenten oder deren Angehörige können sich in der Geschäftsstelle zu diesem Kurs informieren. Anfragen werden vertraulich behandelt: 02631 347813.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Die SchulKinoWoche kommt im November nach Neuwied und Asbach

Lernen im Kino und spannende Filme als Unterrichtsstoff? Das geht! Die SchulKinoWoche im November setzt ...

Unternehmer-Stammtisch spendet für "Villa Kunterbunt" in Andernach

Jetzt kann es noch ein bisschen lebhafter zugehen in der "Villa Kunterbunt": Der integrative Kindergarten, ...

Windhagener fahren zum Partnerschaftstreffen ins Eichsfeld

Diese Freundschaft besteht fast solange wie die deutsche Einheit: Schon seit 1990 pflegen die Kirchengemeinden ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung berät über Patientenverfügungen

Was passiert im Alter, bei schwerer Krankheit oder nach Unfällen? Patientenverfügungen oder Vorsorgevollmachten ...

Damit Sie sich nichts verbauen

Bauherren-Seminar der Verbraucherzentrale in Koblenz mit ausführlicher Beratung. Anmeldung ist erforderlich ...

24 Stunden-Blitzmarathon: Kontrollstellenliste veröffentlicht

Der zweite bundesweite 24 Stunden-Blitzmarathon am 18. und 19. September steht unmittelbar bevor und ...

Werbung