Werbung

Nachricht vom 18.09.2014    

NABU-Gruppe Neuwied und Umgebung hat neuen Vorstand

Auf der Jahreshauptversammlung des NABU (Naturschutzbund) Neuwied und Umgebung e. V. am 16. September in Neuwied wurde ein neuer Vorstand gewählt. Dr. Johannes Leonhard, Stefan Kolling, Christian von Landwüst, Heide Bollen, Detlef Wischnat, Sabine Vollbrecht, Günter Hahn und Thomas Kurz gehören dem neuen Vorstand an.

Der neue Vorstand der NABU-Gruppe Neuwied und Umgebung e. V. mit dem NABU-Landesvorsitzenden Siegfried Schuch. V.l.n.r.: Siegfried Schuch, Sabine Vollbrecht, Christian von Landwüst, Heide Bollen, Dr. Johannes Leonhard, Detlef Wischnat, Stefan Kolling, Thomas Kurz. Foto: privat.

Neuwied. Neuer erster Vorsitzender der NABU-Gruppe ist Dr. Johannes Leonhard. Zum zweiten Vorsitzenden wurde Stefan Kolling, bisheriger Naturschutzreferent der Gruppe, gewählt. Christian von Landwüst wurde neuer Kassenwart. Das Amt der neuen Schriftführerin besetzt Heide Bollen. Mit Detlef Wischnat, Sabine Vollbrecht, Günter Hahn und Thomas Kurz unterstützen gleich vier kompetente Beisitzer die Arbeit des neuen Vorstands.

Siegfried Schuch, Landesvorsitzender des NABU Rheinland-Pfalz e. V., und Jonas Krause-Heiber, Leiter der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald, lobten die wertvolle ehrenamtliche Arbeit des bisherigen Vorstands. In ihren Funktionen als erste und zweite Vorsitzende führten Ursel Wischnat und Jutta Malatek die NABU-Gruppe souverän und mit hohem Engagement. Beide blicken auf eine 30-jährige NABU-Mitgliedschaft zurück. Nach über 40 Mitgliedsjahren im Verein und 37 Jahren Arbeit als Kassenwart wurde auch Gabriel Riehl unter Würdigung seiner äußerst guten Arbeit aus dem Vorstand verabschiedet.



Der neue Vorstand der bereits seit 77 Jahren existierenden NABU-Gruppe Neuwied und Umgebung e. V. freut sich auf seine Arbeit und wird sich weiterhin auf vielfältige Weise für den Schutz der heimischen Natur und Umwelt einsetzen. An einer Mitarbeit interessierte Bürgerinnen und Bürger sind bei der NABU-Gruppe jederzeit herzlich willkommen. Weitere Informationen gibt es unter www.nabu-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


„Verein für Menschen mit Behinderung“ erhält eigene Räume

Der Platzmangel hat bald ein Ende: Der Verein für Menschen mit Behinderung (VMB) plant einen vereinseigenen ...

Projekttage am Wiedtalgymnasium über Migration und Integration

Wieso kommen Migranten nach Deutschland und wie leben sie hier? Diese Fragen standen im Mittelpunkt von ...

Infoveranstaltung beantwortet Fragen zum Wohnen im Alter

Wohin im Alter, was passiert bei Pflegebedürftigkeit? Eine Informationsveranstaltung im Neuwieder Mehrgenerationenhaus ...

Blitzmarathon: Es gibt erfreuliches Zwischenergebnis

Noch ist der bundesweite Blitzmarathon im Gange, das Polizeipräsidium Koblenz veröffentlicht ein erstes ...

Neuwied: Brennender Güterzug in Bahnhofsnähe

AKTUALISIERT. Am frühen Donnerstagnachmittag, 18. September, gegen 14.30 Uhr, gerieten aus bislang ungeklärter ...

Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zur Pilgerfahrt

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen wandern auf den Spuren von Mutter Rosa: Am Samstag, 27. September, ...

Werbung