Werbung

Nachricht vom 18.09.2014    

Rita Lehnert zur neuen Schiedsfrau ernannt

Rita Lehnert ist die neue Schiedsfrau für den Schiedsamtsbezirk Rengsdorf II.
Sie löst Ernst-Rolf Arians ab, der das Schiedsamt über 10 Jahre ausgeübt hat.

Von links: Edeltraud Heyl, BDS, Bernd Rau, Amtsgericht Neuwied, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, Ernst-Rolf Arians, Rita Lehnert, Amtsgerichtsdirektor Bernd Hübinger. Foto: privat.

Rengsdorf. Amtsgerichtsdirektor Bernd Hübinger ernannte nun Rita Lehnert und dankte Ernst-Rolf Arians für seinen Einsatz. In seinen Worten betonte er, dass Schiedsleute eine wichtige Rolle in der Rechtspflege spielen. So stehen sie für das Bemühen, einen Streit nicht bis in letzter Konsequenz vor dem Gericht auszutragen. Eine juristische Entscheidung löst oft nicht das Problem. Schiedsleute behalten dagegen das Problem im Blick und suchen gemeinsam mit den Beteiligten einen Konsens, so Bernd Hübinger.

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen bedankte sich bei Ernst-Rolf Arians für die geleistete Arbeit in den vergangenen zehn Jahren und überreichte als kleines Dankeschön ein Buch- und Weinpräsent. Bei Rita Lehnert bedankte er sich für die Bereitschaft zur Übernahme des Ehrenamtes und wünschte ihr für die Zukunft stets eine gute Hand im Umgang mit den Problemen streitender Bürgerinnen und Bürger. Die Grundlagen für die Ausübung dieses Amtes bringt Rita Lehnert durch ihre Tätigkeit als Ortsbürgermeisterin und ehrenamtliche Richterin am Verwaltungsgericht Koblenz sicherlich mit.



Edeltraud Heyl, Vorsitzende der Bezirksvereinigung Koblenz im Bund Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen (BDS) freute sich ebenfalls mit Rita Lehnert über die Berufung. Im Landgerichtsbezirk Koblenz mit 15 Amtsgerichten gibt es derzeit 151 Schiedsleute, darunter nunmehr 14 Frauen.

Der Schiedsamtsbezirk Rengdorf II umfasst die Ortsgemeinden Anhausen, Hümmerich, Meinborn, Oberhonnefeld-Gierend, Oberraden, Rüscheid, Straßenhaus und Thalhausen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Tierschutz im Siebengebirge: Vorsicht in der Brut- und Setzzeit

Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben, doch für Wildtiere bedeutet diese Zeit auch erhöhte Gefahr. ...

Erster Garagenflohmarkt in Neuwied-Irlich

Am 10. Mai veranstaltet der Stadtteil Irlich in Neuwied seinen ersten Garagenflohmarkt. Von 10 bis 16 ...

Ein Tag des Dankes für Ehrenamtliche im Hospizwesen

Am Ende März versammelten sich über 110 ehrenamtliche Helfer der Marienhaus-Gruppe auf dem Waldbreitbacher ...

Wirtgen Stiftungen finanzieren modernen "Schöppche"-Neubau

Obdachlosigkeit ist ein Problem, bei dem die Ausmaße erst dann deutlich zu Tage treten, wenn man genau ...

Weitere Artikel


Windhagen bläst zur "Großen Bandparade"

Die Musikfreunde Harmonie Windhagen haben sich Verstärkung geholt: Am Samstag, 25. Oktober, spielen sie ...

Karate trifft Kanu

Puderbacher Karate- Sportler hatten sichtlich Spaß beim Paddeln auf der Mosel. „Fremde“ Sportarten als ...

Felssicherung an der B 413, Bendorf-Sayn

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem- Koblenz plant den Umbau der B 413 in der Ortslage Bendorf-Sayn. ...

Wasserpark Neuwied-Feldkirchen geht in die Winterpause

Der Sommer verabschiedet sich und mit ihm geht auch der Wasserpark in Feldkirchen in den Winterschlaf. ...

Strom und Gas: Kaum Unterbrechungen in Neuwied

Die Stadtwerke Neuwied vermelden Erfreuliches: Mit durchschnittlich rund sieben Sekunden Stromausfall ...

Azubis des Marienhaus-Klinikums bestehen Examen

Sie haben sich nach eigenem Bekunden "einen der schönsten Berufe der Welt" ausgesucht: 17 Azubis des ...

Werbung