Werbung

Nachricht vom 18.09.2014    

Windhagen bläst zur "Großen Bandparade"

Die Musikfreunde Harmonie Windhagen haben sich Verstärkung geholt: Am Samstag, 25. Oktober, spielen sie im Forum Windhagen mit Joe Wulf and the Gentlemen of Swing. An diesem Abend wollen die Musiker klassische Blasmusik mit heißem New Orleans Jazz verbinden.

Windhagen. Am Samstag, 25. Oktober, findet im Forum in Windhagen ein einmaliges Musikerlebnis statt: „Die große Bandparade", das neue Programm von Joe Wulf.
Ein Musikabend mit den Musikfreunden Harmonie Windhagen und Joe Wulf and the Gentlemen of Swing. Die Musikfreunde Harmonie Windhagen spielen mit einer klassischen Blasmusikbesetzung und verfügen über ein breitgefächertes Repertoire von traditioneller Blasmusik bis hin zu Bigband-Arrangements und Popmusik.
Zwei Musikrichtungen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können –
orchestrale Blasmusik und New Orleans Jazz. Und doch gibt es
Gemeinsamkeiten, die sich in der Tradition der Musik von New Orleans wiederfinden lassen. Joe Wulf & the Gentlemen of Swing zelebrieren auf der Bühne klassischen Jazz und berauschenden Swing der 30er und 40er Jahre, ganz in der Tradition weltberühmter Jazzbands wie Louis Armstrong’s All Stars, Duke Ellington’s Small Groups und Bob Crosby’s Bob Cats.
In diesem einzigartigen Programm vereint Joe Wulf traditionelle Orchestermusik mit dem swingenden Sound seiner Band zu einem mitreißendem Gemeinschaftsprogramm. Es wird handgemachte Musik auf hohem musikalischem Niveau präsentiert. Zusammen mit den Musikfreunden Windhagen sind beim Konzert neue Arrangements beliebter Hits und Evergreens wie „High School Cadets" oder „Fliegermarsch" in Verbindung mit heißen Titeln aus New Orleans wie „Tiger Rag" oder „When The Saints
Go Marching In" geboten. Ein Kick für alle, die bislang Orchestermusik
als träge und New Orleans Jazz als verstaubt empfunden haben.



Vorverkaufsstellen: www.harmonie-windhagen.de
Tickets: Vorverkauf
12,00 €• erm. 8,00 €• Abendkasse: 14,00 € • erm. 10,00 €
Ermäßigung: Kinder bis einschließlich 10 Jahre und Behinderte gegen Vorlage eines Ausweises.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Karate trifft Kanu

Puderbacher Karate- Sportler hatten sichtlich Spaß beim Paddeln auf der Mosel. „Fremde“ Sportarten als ...

Felssicherung an der B 413, Bendorf-Sayn

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem- Koblenz plant den Umbau der B 413 in der Ortslage Bendorf-Sayn. ...

Mahlers „Lied von der Erde“ erklingt im Schloss Engers

Große Sinfonik in Schloss Engers: Am Freitag, 3. Oktober, um 17 Uhr können Klassik-Freunde im Dianasaal ...

Rita Lehnert zur neuen Schiedsfrau ernannt

Rita Lehnert ist die neue Schiedsfrau für den Schiedsamtsbezirk Rengsdorf II.
Sie löst Ernst-Rolf Arians ...

Wasserpark Neuwied-Feldkirchen geht in die Winterpause

Der Sommer verabschiedet sich und mit ihm geht auch der Wasserpark in Feldkirchen in den Winterschlaf. ...

Strom und Gas: Kaum Unterbrechungen in Neuwied

Die Stadtwerke Neuwied vermelden Erfreuliches: Mit durchschnittlich rund sieben Sekunden Stromausfall ...

Werbung