Werbung

Nachricht vom 18.09.2014    

Mahlers „Lied von der Erde“ erklingt im Schloss Engers

Große Sinfonik in Schloss Engers: Am Freitag, 3. Oktober, um 17 Uhr können Klassik-Freunde im Dianasaal „Das Lied von der Erde“ von Gustav Mahler hören. Das kleine Orchester des Abends besteht aus Stipendiaten der Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz.

Die bekannte Hornistin Marie-Luise Neunecker ist beim Saisonstart der Villa Musica mit von der Partie.

Neuwied-Engers. Große Sinfonik in Schloss Engers: Am Freitag, 3. Oktober, um 17 Uhr können Klassik-Freunde im Dianasaal „Das Lied von der Erde“ von Gustav Mahler hören. Die Sinfonie für zwei Singstimmen und Orchester erklingt in der reduzierten Fassung für Kammerorchester von Arnold Schönberg. In den Vokalpartien sind der Tenor Thomas Dewald und die Mezzosopranistin Jina Oh zu erleben. Thomas Dewald zählt zu den renommiertesten deutschen Tenören im Oratorienfach und lehrt als Professor an der Musikhochschule Mainz. Seine Schülerin, die junge Koreanerin Jina Oh gewann vor kurzem den 1. Preis beim Meistersinger-Wettbewerb in Neustadt a.d.W. Das kleine Orchester des Abends besteht aus Stipendiaten der Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz, angeführt von der weltbekannten Hornistin Marie-Luise Neunecker. Vor der Pause spielt Alexander Hülshoff, erfolgreicher Cellist und Künstlerischer Leiter der Villa Musica, ein modernes Werk aus China für Cello und Percussion: „Snow in June“ des Oscar-Preisträgers Tan Dun, der im Jahr 2000 für seine Filmmusik zu „Tiger and Dragon“ die begehrte Trophähe erhielt und so einem breiteren Publikum bekannt wurde. Zur Einstimmung erklingt zuvor noch ein Andante für Bläser von Wolfgang Amadeus Mozart (KV 616).



Karten zu 20 Euro gibt es in Schloss Engers (Tel. 02622/9264117) sowie im Internet unter www.villamusica.de. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre zahlen nur 6 Euro, Studenten erhalten an der Abendkasse 50% Ermäßigung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen/Wienau II holt gegen Horbach ersten Dreier

Am Mittwoch, den 17. September fand in Wienau das Nachholspiel der zweiten Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau ...

Operationstechnische Assistenten sind fit für den OP

Sie haben 1700 Stunden Theorie und 3200 Stunden praktischer Ausbildung absolviert: Elf Azubis zum Operationstechnischen ...

VfL Oberbieber steht schwere Saison bevor

Für die Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber geht es in der grade gestarteten Saison um viel: Die ...

Felssicherung an der B 413, Bendorf-Sayn

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem- Koblenz plant den Umbau der B 413 in der Ortslage Bendorf-Sayn. ...

Karate trifft Kanu

Puderbacher Karate- Sportler hatten sichtlich Spaß beim Paddeln auf der Mosel. „Fremde“ Sportarten als ...

Windhagen bläst zur "Großen Bandparade"

Die Musikfreunde Harmonie Windhagen haben sich Verstärkung geholt: Am Samstag, 25. Oktober, spielen sie ...

Werbung