Werbung

Nachricht vom 18.09.2014    

VfL Oberbieber steht schwere Saison bevor

Für die Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber geht es in der grade gestarteten Saison um viel: Die Mannschaften müssen für den Klassenerhalt kämpfen. Zum Saisonauftakt laden die VfL-Mitglieder alle Interessierten in die Schulturnhalle Oberbieber ein.

Symbolfoto: Die Kuriere

Neuwied-Oberbieber. Zum ersten Heimspieltag der neuen Saison lädt die Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber alle interessierten VfLer und Tischtennisanhänger zum Saisonauftakt in die Schulturnhalle Oberbieber. Am Samstag, 20. September 14, ab 18.30 Uhr soll es bei Speisen, Getränken, guter Laune und guten Spielen losgehen.
Am vergangenen Wochenende startete bereits die neue Saison für die Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber. Zum Auftakt musste die erste Mannschaft in der 1. Bezirksliga auswärts gegen Mülheim-Urmitz/Bahnhof III eine Niederlage einstecken. Es wird nicht einfach werden für die Jungs vom VfL, in keiner der vier Mannschaften. Durch die Abgänge, die der VfL leider verbuchen musste, sind die erste und zweite Mannschaft stark geschwächt und müssen um den Klassenerhalt in der 1. und 2. Bezirksliga kämpfen. Die dritte Mannschaft ist gut aufgestellt und dürfte sich im Mittelfeld etablieren können. Neu ist die diesjährige 4. Kreisklasse, in der die vierte Mannschaft an den Start gehen wird. Sie ist durchaus als eine der starken Mannschaften in dieser Klasse zu sehen. „Es wird die schwerste Saison seit langem für uns,“ so Abteilungsleiter Jörg Röder. „Daher setzen wir auf geschlossene Mannschaftsleistungen und großen Einsatz. Zuschauer, Fans und Unterstützer sind nicht nur gern gesehen, sondern dringend nötig. Wenn wir vielleicht ein kleines Wunder schaffen wollen und unsere Klassen doch halten, dann können wir jede Unterstützung an der Bande gebrauchen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Berufsrückkehr muss gut vorbereitet sein

Besonders für Frauen ist der Weg zurück in den Beruf nach einer Pause manchmal hart. Hilfreiche Tipps ...

Angebote für den Freizeitplaner 2015 jetzt einreichen

Stadt- und Kreisjugendamt Neuwied planen auch für das Jahr 2015 die Herausgabe des beliebten Freizeitplaners ...

Großes Trabitreffen in Döttesfeld

Trabant & IFA-Fahrer treffen sich vom 10. bis 12. Oktober in Döttesfeld. Dieses beliebte, familienfreundliche ...

Operationstechnische Assistenten sind fit für den OP

Sie haben 1700 Stunden Theorie und 3200 Stunden praktischer Ausbildung absolviert: Elf Azubis zum Operationstechnischen ...

SG Marienhausen/Wienau II holt gegen Horbach ersten Dreier

Am Mittwoch, den 17. September fand in Wienau das Nachholspiel der zweiten Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau ...

Mahlers „Lied von der Erde“ erklingt im Schloss Engers

Große Sinfonik in Schloss Engers: Am Freitag, 3. Oktober, um 17 Uhr können Klassik-Freunde im Dianasaal ...

Werbung