Werbung

Nachricht vom 19.09.2014    

Angebote für den Freizeitplaner 2015 jetzt einreichen

Stadt- und Kreisjugendamt Neuwied planen auch für das Jahr 2015 die Herausgabe des beliebten Freizeitplaners für Kinder und Jugendliche. Die Broschüre soll eine Fülle von Tipps und Informationen über Ferien- und Freizeitangebote enthalten, die es im nächsten Jahr geben wird.

Kreis Neuwied. Alle Vereine, Verbände und Jugendgruppen sind aufgerufen, ihre Termine, Freizeitangebote und Kontaktadressen bis zum 14. November beim Kreisjugendamt Neuwied einzureichen. Entsprechende Formulare werden den Vereinen und Beratungsstellen in den nächsten Tagen zugesandt oder sind über das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied oder das Bürgerbüro des Kreises Neuwied erhältlich.

Ebenso können die Formulare online über www.kreis-neuwied.de/der_landkreis/jugend/jugendpflege/index.html oder www.neuwied.de/freizeitplaner.html abgerufen werden.

Ansprechpartner sind: Kreisjugendpfleger/in Britta Wörther und Franlin Toma, Telefon 02631 - 803 442, Email: jugendarbeit@kreis-neuwied.de und Andrea Ehrenberg vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, Telefon 02631 - 802 170, Email: aehrenbe@stadt-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Großes Trabitreffen in Döttesfeld

Trabant & IFA-Fahrer treffen sich vom 10. bis 12. Oktober in Döttesfeld. Dieses beliebte, familienfreundliche ...

Westerwaldkreis: Bettler unterwegs – Polizei mahnt zur Vorsicht

Bettelnde Rumänen treiben sich in den letzten Tagen in Unter- und Oberwesterwald umher. Mehrfach wurde ...

Der 20. September ist Weltkindertag

Jedes Kind hat Rechte und für diese macht sich die Abgeordnete für den Wahlkreis Neuwied und Altenkirchen, ...

Berufsrückkehr muss gut vorbereitet sein

Besonders für Frauen ist der Weg zurück in den Beruf nach einer Pause manchmal hart. Hilfreiche Tipps ...

VfL Oberbieber steht schwere Saison bevor

Für die Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber geht es in der grade gestarteten Saison um viel: Die ...

Operationstechnische Assistenten sind fit für den OP

Sie haben 1700 Stunden Theorie und 3200 Stunden praktischer Ausbildung absolviert: Elf Azubis zum Operationstechnischen ...

Werbung