Werbung

Nachricht vom 21.09.2014    

Saalü auf Streifzug durch Heimbach-Weis

Der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz machte am 20. Und 21. September 2014 mit dem Heimatprojekt Saalü halt in Neuwied. In der Abtei Rommersdorf wurde Heimbach-Weis zum Mittelpunkt des Varietés.

Saalü begeisterte in der Abtei Rommersdorf. Fotos: Uwe Schumann

Heimbach-Weis. Bei Saalü gibt es keine Routine. Jeder Auftritt ist ein Unikat, denn jeder Tag ist anders. Es gibt auch kein festgelegtes Programm. Nicht die Show steht im Mittelpunkt, sondern das Dorf, in dem man zu Gast ist. Dies merkten die Besucher auch, denn der Gastgeber, die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis mischte zum 25. Jubiläum kräftig mit.

Durch die Veranstaltung begleiteten die Rock- und Pop Gruppe „The Beez“ mit dem Comedy-Duo „Die Huber Schwestern“. Sie boten umgeschriebene und angepasste Liedern und Vorträge mit und über Heimbach-Weis dar. Als Leitthema der Huber Schwestern ist deren Geflügelzuchtverein – als Analogie zum regen Vereinsleben in den Dörfern.

Ein großes Zutun zum Gelingen der Shows an beiden Tagen kam von der Bürgergemeinschaft Heimbach-Weis e.V., die unter der Leitung von Adolf Zilz drei Jahre zusammen mit dem Kulturbüro Helffenstein an den Vorbereitungen gearbeitet hat. Auch der Musikverein Heimbach-Weis begleitete das Event mit musikalischer Unterstützung zusammen mit dem heimischen Dudelsack-Weltmeister Ralf Eisel. Der Möhnenverein stellt eine Showtanzgruppe. Der Ortsvorsteher Michael Kahn und ortsansässige Landwirte stellten sich in einer lustigen Talkrunde.



Die knapp dreistündige Veranstaltung war alles in Allem ein voller Erfolg. Es bot nicht nur Unterhaltung für Jedermann, sondern auch die Erkenntnis, dass im Ort beziehungsweise im Dorf nichts selbstverständlich erscheint, und dass es überall Menschen gibt, die viel dafür tun, damit es Tag für Tag weitergeht. Uwe Schumann


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Kinderarmut auch im Kreis Neuwied effektiv bekämpfen

Am Sonntag, den 21. September, wird in Deutschland der Weltkindertag gefeiert. Dieses Jahr steht er ...

Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Aufgrund der Beobachtung eines Einbruchs in ein Mobilfunkgeschäft in Dierdorf durch Anwohner, konnte ...

Großübung der Feuerwehren aus der VG Dierdorf

Am Samstagnachmittag, den 20. September, wurden die Feuerwehren Dierdorf, Kleinmaischeid, Großmaischeid ...

Große Bahnlärm-Demonstration in Bonn

Etwa 600 Bahnlärmgegner aus verschiedenen Gruppierungen und Regionen trafen sich am 20. September um ...

Kunstpreis Malerei 2014 im Uhrturm Dierdorf

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf wird am Freitag, 26. September, um 19 Uhr die diesjährigen Preisträger ...

Küchenbrand in Weroth

Am Sonntagabend, den 21. September wurde in Weroth bei Steimel ein Küchenbrand gemeldet. Die Feuerwehren ...

Werbung