Werbung

Nachricht vom 22.09.2014    

Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Aufgrund der Beobachtung eines Einbruchs in ein Mobilfunkgeschäft in Dierdorf durch Anwohner, konnte der potentielle Täter durch die Polizei aufgegriffen und mehrere Beweisstücke gesichert werden. Der Tatverdächtige wurde dem Haftrichter vorgeführt, Haftbefehl wurde erlassen.

In diesem Fall konnte der vermutliche Einbrecher, dank aufmerksamer Anwohner, schnell gefasst werden. Foto: Symbolfoto

Dierdorf. Am frühen Samstagmorgen, 20. September, meldeten Anwohner gegen 0.30 Uhr einen offenbar gerade stattfindenden Einbruch in ein Mobilfunkgeschäft in der Bahnhofstraße in Dierdorf. Eilig hinzugerufenen Polizeikräften gelang es anschließend, den potentiellen Täter in der Umgebung des Tatorts festzunehmen. Hierbei war die gute Beschreibung des Einbrechers durch die alarmierenden Zeugen für die Beamten von entscheidender Bedeutung.

Im weiteren Verlauf der Ermittlungen fanden die Polizisten zum Teil in Vorgärten und Mülleimern, Teile der Ausrüstung des Festgenommenen und somit wichtige Beweisstücke. In der Folge wurde noch ein weiterer Einbruch in die Postfiliale Dierdorf in der Königsberger Straße gemeldet. In diesem Fall wurde eine Tür aufgehebelt, um in das Gebäudeinnere zu gelangen. Aus dem dortigen Tresor wurden letztlich über 1.000 Euro Bargeld gestohlen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Da der festgenommene Täter aus dem Einbruch in das Mobilfunkgeschäft ohnehin dem Haftrichter in Koblenz vorgeführt wurde, wurde er bei dieser Gelegenheit auch gerade noch zu dem Einbruch in die Postfiliale befragt. Das Ergebnis dieser Anhörung ist zwar nicht bekannt, ein Haftbefehl gegen diesen Mann wurde jedoch ausgesprochen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kurz berichtet


Bürgerinitiative lädt zum offenen Gespräch mit OB-Kandidat

In Neuwied steht die Oberbürgermeisterwahl kurz bevor. Die Bürgerinitiative "Ich tu's" bietet eine Gelegenheit, ...

MinsKi-Special - Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter im Porträt

Es ist zwar kein Mittwoch, doch das Special vom MinsKi lockt garantiert auch donnerstags ins Kino. Denn ...

Politischer Frühschoppen mit der FWG Kleinmaischeid

Die Erste Freie Wählergruppe Kleinmaischeid lädt ein zu ihrem traditionellen politischen Frühschoppen ...

Bürgerinitiative "Ich tu’s“ setzt Infoveranstaltungen fort

Die Bürgerinitiative "Ich tu’s“, Kreisgruppe Neuwied, lädt zu einer weiteren Informationsveranstaltung ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Josef Decku: Bürgermeister zwischen Weltkrieg und Diktatur

Der Theaterkreis des Geschichtsverseins Unkel (GVU) präsentiert im August ein neues, historisches Theaterstück. ...

Weitere Artikel


Großübung der Feuerwehren aus der VG Dierdorf

Am Samstagnachmittag, den 20. September, wurden die Feuerwehren Dierdorf, Kleinmaischeid, Großmaischeid ...

Nothilfe für Badachshan in Afghanistan angekommen

Anfang Mai 2014 verwüstete ein Erdrutsch in der afghanischen Provinz Badachschan nahe Kunduz mehrere ...

TC Rheinbrohl mit zwei Mannschaften am Start

Zum zweiten Mal in Folge schickte der TC Rheinbrohl zwei Mixed-Mannschaften in der A-Klasse (offen von ...

Kinderarmut auch im Kreis Neuwied effektiv bekämpfen

Am Sonntag, den 21. September, wird in Deutschland der Weltkindertag gefeiert. Dieses Jahr steht er ...

Saalü auf Streifzug durch Heimbach-Weis

Der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz machte am 20. Und 21. September 2014 mit dem Heimatprojekt ...

Große Bahnlärm-Demonstration in Bonn

Etwa 600 Bahnlärmgegner aus verschiedenen Gruppierungen und Regionen trafen sich am 20. September um ...

Werbung