Werbung

Nachricht vom 22.09.2014    

Nothilfe für Badachshan in Afghanistan angekommen

Anfang Mai 2014 verwüstete ein Erdrutsch in der afghanischen Provinz Badachschan nahe Kunduz mehrere Dörfer und begrub unter sich 2.100 Menschen. Der emeinnützige Afghanische Frauenverein (AFV), der seit nunmehr 23 Jahren auch von Neuwied aus humanitär im Bildungs- und medizinischen Bereich in entlegenen Gebieten Afghanistans arbeitet, rief auch über die RZ zu Spenden für die Nothilfe auf.

Der afghanische Frauenverein hilft seit 23 Jahren, auch von Neuwied aus. Foto: Verein

Neuwied. Durch den Spendenaufruf kamen 32.500 Euro kamen zusammen. Davon konnten Zelte und Lebensmittel für die Menschen in zwei Dörfern gekauft werden. Jetzt bedankten sich die Einwohner dafür - auch bei den Lesern der hiesigen lokalen und regionalen Blätter. "Es war eine der schwierigsten Nothilfe-Aktionen, die wir bisher durchgeführt haben", berichtet Rona Yussof-Mansury, AFV-Vorstandsmitglied aus Neuwied, die selbst immer wieder in Afghanistan vor Ort ist. Binnen weniger Minuten hatten bis zu zwei Meter hohe Schlammlawinen ganze Dörfer zerstört.

Auch in dem in den Bergen gelegenen Dorf Afaqi war die Lage dramatisch. Die Lebensgrundlage der Menschen in einem der ärmsten Gebiete Afghanistans war zum größten Teil oder komplett vernichtet worden. Wo vorher Viehzucht betrieben werden
konnte, war nun nur noch Schlamm. Die Menschen hatten weder etwas zu essen, noch ein Dach über dem Kopf. Ende Juni waren die Spenden direkt nach Afghanistan gelangt.

Auf einem Markt in Kunduz kaufte ein AFV-Projektleiter selbst vor Ort Hilfsgüter
ein und fuhr zu den betroffenen Dörfern. Das war jedoch leichter gesagt als getan. Insbesondere das abgelegene Dorf Afaqi war für die Helfenden schwer erreichbar. Die Hilfsgüter mussten von Lkw auf Esel verladen werden, um Afaqi über Bergpässe zu erreichen. Insgesamt konnten 3.400 Menschen mit Mehl, Reis, Zucker, Öl, Tee und Kochgeschirr, also dem Notwendigen, um zu überleben, erfolgreich versorgt werden.



Jetzt hat ein Brief der Dorfbewohner den AFV und dessen Schirmherr, den Schriftsteller Roger Willemsen, Deutschland erreicht. "Wir bedanken uns von ganzem Herzen für Ihre Hilfe und hoffen, dass Sie uns in Zukunft weiter unterstützen", schreiben die Bewohner, die mit ihren Fingerabdrücken unterzeichnet haben. "Die Not in der Region ist immer noch sehr groß, und das wird sie noch eine Weile sein", sagt Rona Yussof-Mansury. Auch sie möchte sich für die Hilfsbereitschaft der Zeitungsleserinnen und -leser in unserer Region und der anderen Spender bedanken. "Das ist sehr wichtig für die Menschen in Afghanistan, denn die Spenden, die auch tatsächlich zu 100% bei den Bedürftigen ankommen, können viel bewirken."

Weitere Informationen über den Afghanischen Frauenverein gibt es unter
www.afghanischer-frauenverein.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


TC Rheinbrohl mit zwei Mannschaften am Start

Zum zweiten Mal in Folge schickte der TC Rheinbrohl zwei Mixed-Mannschaften in der A-Klasse (offen von ...

Sozialverband lud zum bunten Nachmittag

Zum Kaffenachmittag mit musikalischer Unterhaltung konnte VdK-Vorsitzender Sven Lefkowitz rund 50 Mitglieder ...

Freie Wähler Rheinland-Pfalz wählen neuen Landesvorstand

Stephan Wefelscheid wurde bei der Mitgliederversammlung am Samstag, 20 September, ohne Gegenstimme zum ...

Großübung der Feuerwehren aus der VG Dierdorf

Am Samstagnachmittag, den 20. September, wurden die Feuerwehren Dierdorf, Kleinmaischeid, Großmaischeid ...

Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Aufgrund der Beobachtung eines Einbruchs in ein Mobilfunkgeschäft in Dierdorf durch Anwohner, konnte ...

Kinderarmut auch im Kreis Neuwied effektiv bekämpfen

Am Sonntag, den 21. September, wird in Deutschland der Weltkindertag gefeiert. Dieses Jahr steht er ...

Werbung