Werbung

Nachricht vom 22.09.2014    

Freie Wähler Rheinland-Pfalz wählen neuen Landesvorstand

Stephan Wefelscheid wurde bei der Mitgliederversammlung am Samstag, 20 September, ohne Gegenstimme zum Landesvorsitzenden gewählt. Der Einzug in den Landtag 2016 ist als Ziel angepeilt. Manfred Petry und Marion Schleicher-Frank wurden zu Stellvertretern gewählt, Michel Grandmaire ist neuer Generalsekretär.

Der neue Landesvorstand:
v.l.n.r. Günther Mack (Schriftführer), Dr. Joachim Streit (Beisitzer), Reinhold Niederprüm (Geschäftsführer), Heike Rung-Braun (Justiziarin), Hans-Jürgen Klöckner (Schatzmeister), Stephan Wefelscheid (Vorsitzender), Hans Arndt (Beisitzer), Marion Schleicher-Frank (stellvertretende Vorsitzende), Joachim Albert (Beisitzer), Manfred Petry (stellvertretender Vorsitzender), Eric Wenzel (Beisitzer), Michel Grandmaire (Generalsekretär). Foto: Freie Wähler Rheinland-Pfalz

Mainz. Stephan Wefelscheid ist zum neuen Vorsitzenden der Freien Wähler Rheinland- Pfalz gewählt worden. Bei der Mitgliederversammlung in Mainz sprachen sich die Mitglieder einstimmig für den Koblenzer Rechtsanwalt aus. Verabschiedet wurde auch eine Resolution gegen die Mautpläne der Bundesregierung. Der 36-Jährige Koblenzer Stadtrat will die Freien Wähler Rheinland-Pfalz bei der Wahl 2016 in den Mainzer Landtag führen.

Dafür sieht er seinen Verband gut gerüstet: „Freie Wähler gestalten Politik sachbezogen, unabhängig und ideologiefrei. Wir treten für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger ein und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen. Jetzt ist es an der Zeit, dass auch im rheinland-pfälzischen Landtag die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger das politische Handeln bestimmen und nicht länger taktische Manöver, erdacht in den Hinterzimmern Berliner Parteizentralen.“ Stephan Wefelscheid gab sich überzeugt, dass der Schritt gelingen kann: „Zum zweiten Mal sind Freie Wähler mit einem guten Ergebnis in den Bayerischen Landtag eingezogen und auch im Europäischen Parlament sind die Freien Wähler mit einer Abgeordneten vertreten. Gelungen ist auch der Einzug in den Brandenburgischen Landtag mit drei Abgeordneten; hier gelang es sogar, ein Direktmandat zu erringen. Die Bürgerinnen und Bürger erkennen an, dass Freie Wähler ihre Bedürfnisse aufnehmen und zu sachlogischen und nachhaltigen politischen Konzepten formulieren.“



Bei der Mitgliederversammlung wurden auch weitere Positionen des Landesvorstands neu besetzt. Wefelscheids Vorgänger Manfred Petry, der für einen der beiden Stellvertreterposten kandidiert hatte, wurde ebenfalls einstimmig gewählt. Auch für Marion Schleicher-Frank – sie wird im neuen Vorstand ebenfalls als stellvertretende Landesvorsitzende wirken – votierten alle Mitglieder. Neuer Generalsekretär ist Michel Grandmaire.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wenn Lauch zum Wohlgeruch wird

Auch in den Gärten der Region finden sich einige Raritäten: Der "Allium suaveolens" ist so eine Pflanze. ...

Ein Mehrgenerationenhaus für Rheinbreitbach?

Lohnt sich ein Mehrgenerationenhaus für Rheinbreitbach? In einer Infoveranstaltung des FDP-Ortsvereins ...

Auf Entdeckungsreise im Sozialkaufshaus

Ein Einkaufsmarkt für "Dinge aus zweiter Hand": Das Neuwieder Sozialkaufhaus begrüßt immer mehr Kunden ...

Sozialverband lud zum bunten Nachmittag

Zum Kaffenachmittag mit musikalischer Unterhaltung konnte VdK-Vorsitzender Sven Lefkowitz rund 50 Mitglieder ...

TC Rheinbrohl mit zwei Mannschaften am Start

Zum zweiten Mal in Folge schickte der TC Rheinbrohl zwei Mixed-Mannschaften in der A-Klasse (offen von ...

Nothilfe für Badachshan in Afghanistan angekommen

Anfang Mai 2014 verwüstete ein Erdrutsch in der afghanischen Provinz Badachschan nahe Kunduz mehrere ...

Werbung