Werbung

Nachricht vom 23.09.2014    

Gedenken an die Sterbestunde des heiligen Franz von Assisi

Mit einer stimmungsvollen Andacht im Forum Antoniuskirche feiern die Waldbreitbacher Franziskanerinnen, gemeinsam mit den Franziskaner Brüdern vom hl. Kreuz in Hausen, am Freitag, 3. Oktober, um 19.30 Uhr, den "Transitus" des hl. Franz von Assisi. In diesem Jahr gestalten Tänzerinnen der Tanzwerkstatt des Saarländischen Turnerbundes den Transitus und tanzen den Sonnengesang des hl. Franziskus.

Bildunterschrift: Mit einer Andacht im Forum Antoniuskirche feiern die Waldbreitbacher Franziskanerinnen gemeinsam mit den Franziskaner Brüdern vom hl. Kreuz in Hausen am Freitag, 03. Oktober, um 19.30 Uhr, den „Transitus" des hl. Franz von Assisi auf dem Weg zu Gott. Foto: Anne Orthen

Waldbreitbach. Natürlich sind auch Gemeindemitglieder, Freunde und Bekannte der beiden Ordensgemeinschaften eingeladen, am "Transitus" teilzunehmen, mit der weltweit Franziskanerinnen und Franziskaner der Todesstunde des Heiligen gedenken. Bereits ab 17.30 Uhr laden die Schwestern zudem im Mühlsteinraum zu einer Begegnung ein und bieten hier die Möglichkeit, sich gegenseitig über das Thema „Transitus“ auszutauschen.

Das Wort bedeutet "Durchgang" und meint das Geheimnis des Übergangs des hl. Franziskus zu Gott. Franziskus ließ sich in der Nacht zum 4. Oktober 1226 in die Portiuncula-Kapelle bei Assisi bringen, um dort zu sterben. Er nannte den Tod seinen "Bruder" und begrüßte ihn als "Durchgang" auf dem Weg zu Gott.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Neuwieder Veranstaltungsreihe "IRRwege verstehen"

In der Neuwieder Veranstaltungsreihe "Irrwege verstehen" soll das Thema unter dem Titel "Am Rande ...

TC Steimel feierte Jubiläum

Anlässlich des 40-jährigen Vereinsjubiläums konnte der TC Steimel zahlreiche Mitglieder, Freunde sowie ...

SG Marienhausen mit Heimniederlage gegen Linz II

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen hatte am Sonntag, den 21.September die zweite Garnitur aus Linz ...

CDU-Stadtratsmitglieder auf Berlinreise

Der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hatte zur Besucherreise nach Berlin geladen. Dabei waren ...

Vortrag über die Mission von Willy Brandt in Bagdad 1990

Als "Staatsmann ohne Staatsamt" nach Bagdad. Im November 1990 reiste Willy Brandt nach Bagdad, um die ...

25. Kreismusikfest stand im Zeichen des Oktoberfestes

Nicht nur in München, sondern auch in der Kurtscheider Wiedhöhenhalle wurde zünftig Oktoberfest gefeiert. ...

Werbung