Werbung

Nachricht vom 23.09.2014    

SG Marienhausen II verliert in Horressen

Am Sonntag, den 21. September reiste die zweite Garnitur der SG Marienhausen nach Horressen. Die Gäste mussten mit leeren Händen wieder abreisen. Nach dem Blitzstart von Horressen wurden im Spielverlauf zu viele Chancen vergeben.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Montabaur-Horressen/Marienhausen. Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen musste am Sonntag in Horressen antreten. Hier setzte es eine 4:1 Niederlage. Bereits nach zehn Minuten führte Horressen mit 2:0, Benjamin Pfeil konnte zwar den Anschluss zum 2:1 erzielen, aber Horressen legte nach und schaffte noch vor der Pause das 3:1.

In der zweiten Halbzeit erspielte sich der Gast aus Marienhausen/Wienau viele gute Torgelegenheiten, die aber allesamt leichtfertig vergeben wurden. Kurz vor Schluss erzielte Horressen durch einen Konter das 4:1, was auch der Endstand war.

Die nächsten Spiele für die SG Marienhausen sind am Mittwoch, den 24. September, um 19.30 Uhr, in Ötzingen und am Samstag, den 27. September um 16 Uhr in Marienhausen gegen Engers II.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Talk am Grill über lokale Politik

Am Grillnachmittag des CDU Gemeindeverbandes Bad Hönningen in Rheinbrohl wurde über aktuelle Themen der ...

SPD Heddesdorf kümmert sich um Verkehrsangelegenheiten

Der SPD-Ortsverein Heddesdorf hakte bei verschiedenen Verkehrsangelegenheiten bei der Stadtverwaltung ...

Ein historischer Tag für Rengsdorf - Die Umgehung ist fertig

Über 50 Jahre sind die Pläne für die Ortsumgehung Rengsdorf bereits in den Köpfen der Verantwortlichen. ...

SG Marienhausen mit Heimniederlage gegen Linz II

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen hatte am Sonntag, den 21.September die zweite Garnitur aus Linz ...

TC Steimel feierte Jubiläum

Anlässlich des 40-jährigen Vereinsjubiläums konnte der TC Steimel zahlreiche Mitglieder, Freunde sowie ...

Neuwieder Veranstaltungsreihe "IRRwege verstehen"

In der Neuwieder Veranstaltungsreihe "Irrwege verstehen" soll das Thema unter dem Titel "Am Rande ...

Werbung