Werbung

Nachricht vom 24.09.2014    

Digitale Bürgersprechstunde mit MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Die digitale Bürgersprechstunde der Initiative "www.politik-digital.de" wird MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler, SPD, am Donnerstag, 25. September erstmals nutzen. Dort bekommen Bürger die Möglichkeit Fragen zu stellen.

Region. Die Initiative www.politik-digital.de bietet regelmäßig digitale Bürgersprechstunden mit Bundestagsabgeordneten an. Am 25. September wird Sabine Bätzing-Lichtenthäler, SPD, von 17 bis 17.45 Uhr in einer Online-Bürgersprechstunde Fragen beantworten.
„Das ist eine gute Gelegenheit einmal mit den Menschen in Kontakt zu kommen, die es vielleicht zeitlich nicht schaffen, mich in meinem Wahlkreis anzutreffen. Ich bin auf die Fragen sehr gespannt,“ freut sich Bätzing-Lichtenthäler auf dieses Format.

Über die Internetseite digitale-buergersprechstunde.de kann man vor oder während der Sprechstunde schriftliche Fragen einsenden, die dann von der Abgeordneten beantwortet werden. Man kann die Abgeordnete aber auch direkt per Videochat fragen. Die gesamte Sprechstunde wird als Live-Stream und später dann als Video zur Verfügung stehen.



Das Projekt Digitale Bürgersprechstunde ist eine Initiative von politik-digital.de und dient dazu, interessierte Bürgerinnen und Bürger mit Bundestagsabgeordneten aus ganz Deutschland in Kontakt zu bringen.

Wer sich vorab informieren möchte, kann unter http://digitale-buergersprechstunde.de/sabine-baetzing-lichtenthaeler/ schon erste Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


In VHS sich für Ausbildereignungs-Prüfung qualifizieren

Die Volkshochschule Neuwied bietet im Oktober 2014 den Fortbildungskurs für die Ausbildereignungsprüfung, ...

Senior-TrainerInnen für Mehrgenerationenhäuser qualifiziert

Die Mehrgenerationenhäuser Neuwied und Neustadt (Wied) sind 2014, das dritte Jahr in Folge, ausgewählte ...

Jugendfeuerwehr Kurtscheid hat neues Fahrzeug

Die Jugendfeuerwehr Kurtscheid und die Betreuer freuen sich über ein neues Fahrzeug für den Feuerwehrnachwuchs. ...

SWR zu Gast bei der SG Marienhausen/Wienau

Der SWR war am Dienstag, den 23. September zu Gast bei der SG Marienhausen/Wienau. Es wurde auf dem Wienauer ...

MGV „Eintracht“ Kurtscheid feiert seinen 90. Geburtstag

So wie der berühmte 90. Geburtstag von Miss Sophie, der traditionell unter dem Titel „Dinner for one“ ...

Herbstmarkt in Dierdorf am 28. September

Alljährlich lockt der Herbstmarkt Besucherströme aus „Nah und Fern“ in die Stadt. Auch in diesem Jahr ...

Werbung