Werbung

Nachricht vom 24.09.2014    

Kinder- und Jugendbüro bietet bunten Freizeit-Mix: Jetzt anmelden!

Für Kids sind die Ferienzeiten die schönsten Wochen im Jahr, für Eltern bedeutet das häufig eine organisatorische Höchstleistung, gerade wenn man berufstätig oder alleinerziehend ist. Hier helfen die Angebote des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied (KiJub).

Foto: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. Für die Herbstferien gibt es wieder Workshops und Freizeiten. Für diese Aktivitäten ist ab jetzt eine Anmeldung möglich.

In der Herbstwerkstatt am Freitag, 17. Oktober, können sich Kinder von sieben bis zwölf Jahre wieder beim Basteln herbstlicher Dekoration kreativ entfalten. Die Kooperationsveranstaltung von KiJub und dem Sachausschuss Jugend in Irlich wird von 14 bis 17 Uhr in den Räumen der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, Brunnenstraße, veranstaltet. Die Kids sollten alte Kleidung mitbringen, die schmutzig werden darf, sowie ausreichend Getränke. Die Herbstwerkstatt kostet vier Euro.

An Kinder ab sieben Jahre richtet sich die Freizeit Rund um Apfel und Wiese vom 20. bis 22. Oktober, die von jeweils 10 bis 16.30 Uhr auf dem Gelände des Naturteams Kurz ausgerichtet wird. Bei der naturpädagogischen Ferienaktion verbringen die Kids eine erlebnisreiche Zeit, in dem sie Tiere und Pflanzen kennenlernen, Leckeres aus der Natur kochen und backen, basteln und vieles mehr. Für Verpflegung und Getränke ist während der drei Tage gesorgt, die Kosten belaufen sich auf 20 Euro.



Beim Hörspielworkshop in Feldkirchen am 21. und 22. Oktober können Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahre das Buch „Die fürchterlichen Fünf“ selbst vertonen. Zunächst erfahren sie am Dienstag, 21. Oktober, von 10 bis 16 Uhr in Feldkirchen (unter der Grundschulturnhalle) Grundlegendes zum Hörspiel und was dafür alles benötigt wird. Im Anschluss werden die Rollen verteilt und die Kinder überlegen sich, welche Hintergrundgeräusche dazu passen und wie sie diese herstellen und einsetzen. Mittwochs geht es dann von 10 bis 13 Uhr ins Kreismedienzentrum Neuwied, Beverwijker Ring 5, um die CD aufzunehmen, die sie mit selbstgestalteten Cover natürlich mit nach Hause nehmen können. Am Dienstagmittag ist mit Hotdogs für eine Verpflegung gesorgt. Die Kosten sind sechs Euro.

Anmeldungen sind ab sofort beim KiJub möglich: Pfarrstraße 8, Neuwied, Tel. 02631 802170 oder kijub@neuwied.de. Weitere Ferienangebote ohne Voranmeldung gibt es unter www.kijub-neuwied.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Steinkauzprojektgruppe startet Arbeit vor Ort

Am 14. August begann die Steinkauzprojektgruppe des NABU im Kreis Neuwied mit dem Aufhängen der Niströhren ...

Internationale Tagung zur Wirtschaftsgeschichte

Zum Thema „Regionale Produzenten oder Global Player? zur Internationalisierung der Wirtschaft im 19. ...

Aktionskino in der Reithalle

Die Kinderfilmwochen-Karawane des Instituts für Medienpädagogik tourt auch dieses Jahr wieder durchs ...

Stadtführungen für jedes Alter

Die Deichstadt hat viele verschiedene Facetten zu bieten und selbst als alteingesessener Neuwieder gibt ...

Familiensport beim SV Windhagen

Die Windhagener Leichtathleten bekamen am Samstag, dem 20. September bekamen wieder die Gelegenheit das ...

Kandidaten für Beirat für Integration und Migration gesucht

Für die Wahlen zum Beirat für Integration und Migration am 23. November werden Kandidatinnen und Kandidaten ...

Werbung