Werbung

Nachricht vom 24.09.2014    

Neuwieder Beirat für Migration und Integration wird gewählt

Am Sonntag, 23. November, wird der Beirat der Stadt Neuwied für Migration und Integration gewählt. Wahlberechtigt sind alle ausländischen Einwohner, Staatenlose, Spätaussiedler, Eingebürgerte sowie Einwohner mit doppelter Staatsangehörigkeit, die 16 Jahre alt sind und am Wahltag 3 Monate in der Stadt Neuwied wohnen.

Neuwied. Zu beachten ist, dass Spätaussiedler, Eingebürgerte und Einwohner mit doppelter Staatsanghörigkeit nicht automatisch ins Wählerverzeichnis für diese Wahl aufgenommen werden. Hierzu zählen auch die ausländischen Mitbürger, die von der Meldepflicht befreit sind.

Damit auch diese Wahlberechtigten von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, werden sie gebeten, bis zum 3. November beim Wahlamt der Stadtverwaltung Neuwied, Engerser Landstraße 17, 6. OG, Büro 612, die Eintragung ins Wählerverzeichnis zu beantragen. Entsprechende Antragsvordrucke erhalten sie dort. Für Nachfragen stehen die Wahlamtsleiterin, Kathrin Witthuhn, unter 0261 802-165 und ihr Stellvertreter, Dirk Heimermann, unter 02631 802-117 gerne zur Verfügung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kurz berichtet


Bürgerinitiative lädt zum offenen Gespräch mit OB-Kandidat

In Neuwied steht die Oberbürgermeisterwahl kurz bevor. Die Bürgerinitiative "Ich tu's" bietet eine Gelegenheit, ...

MinsKi-Special - Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter im Porträt

Es ist zwar kein Mittwoch, doch das Special vom MinsKi lockt garantiert auch donnerstags ins Kino. Denn ...

Politischer Frühschoppen mit der FWG Kleinmaischeid

Die Erste Freie Wählergruppe Kleinmaischeid lädt ein zu ihrem traditionellen politischen Frühschoppen ...

Bürgerinitiative "Ich tu’s“ setzt Infoveranstaltungen fort

Die Bürgerinitiative "Ich tu’s“, Kreisgruppe Neuwied, lädt zu einer weiteren Informationsveranstaltung ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Josef Decku: Bürgermeister zwischen Weltkrieg und Diktatur

Der Theaterkreis des Geschichtsverseins Unkel (GVU) präsentiert im August ein neues, historisches Theaterstück. ...

Weitere Artikel


Konzert im Musikpavillon Straßenhaus

Zum Abschluss der diesjährigen Konzertreihe präsentiert sich am
Sonntag, 28. September das Westerwald ...

Bewohner des St. Josefshauses besuchten Kölner Zoo

Der jährliche Zoo-Besuch der Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheims St. Josefshaus in ...

Informationsveranstaltung zum Thema Demenz

Mit einer Informationsveranstaltung am Sonntag, 28. September, in der Zeit von 14 – 17 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus ...

Aktionskino in der Reithalle

Die Kinderfilmwochen-Karawane des Instituts für Medienpädagogik tourt auch dieses Jahr wieder durchs ...

Internationale Tagung zur Wirtschaftsgeschichte

Zum Thema „Regionale Produzenten oder Global Player? zur Internationalisierung der Wirtschaft im 19. ...

Steinkauzprojektgruppe startet Arbeit vor Ort

Am 14. August begann die Steinkauzprojektgruppe des NABU im Kreis Neuwied mit dem Aufhängen der Niströhren ...

Werbung