Werbung

Nachricht vom 25.09.2014    

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer

Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen wollen, veranstaltet das TZO in Rheinbreitbach ein zweiteiliges Existenzgründungsseminar. Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, ein Unternehmen zu gründen.

Rheinbreitbach. Dabei kann es um die Neuerrichtung beziehungsweise Übernahme eines Unternehmens, oder die Beteiligung an einem Unternehmen gehen. Im Seminar werden Themen, wie die Erstellung des Businessplan, Bewertung der Geschäftsidee, formale Voraussetzungen einer Unternehmensgründung, Markt- und Wettbewerbsrecherchen, Konzepte zur Kundengewinnung/-bindung, betriebliche Risiken und deren Absicherung,
die Rechtsformwahl, die soziale Absicherung des Existenzgründers, Unternehmenskonzept und Finanzpläne, öffentliche Finanzierungshilfen und weitere Punkte behandelt. Außerdem besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit, mit dem Dozenten individuelle Fragen zu besprechen.

Die Veranstaltung findet an zwei Tagen im TZO in Rheinbreitbach, Maarweg 30, Gebäude 1, Seminarraum im ersten Obergeschoss, statt. Die Seminartermine sind: Teil 1, Montag, 20. Oktober 2014 von 15 Uhr bis 19 Uhr und Teil 2, Mittwoch, 22. Oktober 2014 von 15 Uhr bis 19 Uhr. Es fallen keine Seminargebühren an. Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung bis zum 17. Oktober 2014 erforderlich. Die Anmeldung ist formlos per Email an die Adresse info@tzo-gmbh.de möglich. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Es werden Anmeldebestätigungen versandt. Alternativ können formlose
Anmeldungen auch per FAX unter 02224 - 942120 vorgenommen werden.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kreisverkehr Heddesdorfer Berg soll umgestaltet werden

Die Heddesdorfer SPD begrüßt die Anstrengungen der Stadtverwaltung, dass endlich der Kreisverkehr Dierdorfer ...

Jörg Backhaus und Falk Schneider erhielten Verdienstmedaille

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte fünf ...

SG Puderbach III in Torlaune

Die dritte Mannschaft der SG Puderbach siegt mit 8:2 über DJK Neustadt-Fernthal III. Nach der 6:4 Niederlage ...

Jugendliche inszenieren eigenes Theaterstück

Den ersten Schritt auf dem Weg zur eigenen Theaterproduktion haben zwölf Jugendliche jetzt gemacht. Die ...

Mutterkuhherden sind zu meiden

In Bayern gab es bereits Todesopfer auf Kuhweiden. Damit das nicht noch mehr Wanderern passiert, gibt ...

Lucia Kranz ist die beste Konditorin im Land

Lucia Kranz aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz ist Landessiegerin im Leistungswettbewerb des ...

Werbung