Werbung

Nachricht vom 25.09.2014    

EHC Neuwied testet Eisadler Dortmund

Zurück auf heimischem Eis. Das ist wertvoller als jeder Testspielsieg. Endlich kehrt der EHC Neuwied in die Bärenhöhle zurück. „Wir kommen endlich wieder nach Hause“, sagt auch Trainer Arno Lörsch, nachdem man bisher nur in Diez trainieren konnte. Der finale Test vor dem Saisonstart steigt am Sonntag um 19 Uhr im Neuwieder Icehouse gegen den Regionalligisten Eisadler Dortmund. Vorher, am Freitagabend um 20 Uhr, gastiert man in Dortmund.

Hinter dem Einsatz von Stürmer Artur Tegkaev am Wochenende steht noch ein Fragezeichen. Foto: fischkoppMedien

Neuwied. Ein klarer 6:1-Sieg in Nordhorn, eine 5:6-Niederlage nach Verlängerung im belgischen Herentals – das vergangene Testspielwochenende hat weitere wichtige Erkenntnisse gebracht auf dem Weg hin zum Saisonstart am 3. Oktober in Duisburg und am 5. Oktober in heimischer Halle gegen die Löwen aus Frankfurt. „In Nordhorn war es sicherlich schwierig zu spielen aufgrund der nebligen Bedingungen. Wir haben dennoch auf den Videoaufzeichnungen gesehen, dass wir in einigen Situationen schon sehr gut reagiert haben. Das Tempo war gut, auch der Zug zum Tor. Wir haben allerdings auch festgestellt, dass die Abstimmung natürlich noch nicht zu 100 Prozent geklappt hat. Aber das ist in der Vorbereitung normal.“

Gleiches galt für die Partie in Herentals – wenngleich der EHC-Trainer sagt: „Da hat mich die Mannschaft positiv überrascht gegen einen sehr starken Gegner. Zumal wir gleich mehrfach einen Rückstand aufgeholt haben und bis zum Schluss konditionell problemlos mithalten konnten. Das war wirklich gut, wenngleich wir natürlich in der Defensive noch einmal ansetzen müssen. Fünf Gegentore sind zu viel. Allerdings waren wir personell auch durchaus angeschlagen. Das ist ein Faktor, den man gerade mit Blick auf die Stabilität in der Abwehr nicht vernachlässigen darf.“



Am Donnerstag nun werden die Neuwieder zum letzten Mal in Diez trainieren, bevor es dann zurück in die Bärenhöhle geht. „Wir werden am Donnerstag nach dem Training alles einpacken, aufräumen, und dann in unsere Kabine umziehen. Im Kreise der Mannschaft gibt es quasi kein anderes Thema derzeit. Alle freuen sich darauf, wieder nach Hause zu kommen. Das wird der Mannschaft noch einmal eine zusätzliche Motivation geben.“ Gegen die Eisadler aus Dortmund wird man sich zudem auch auf dem Eis beweisen müssen. „Dortmund hat sehr gute Ergebnisse in der Vorbereitung erzielt, ist eine sehr ordentlich besetzte Mannschaft ohne Schwachpunkte, die bisher eine gute Performance gezeigt hat. Wir werden gegen einen guten Gegner alles abrufen müssen, um uns für die Saison einzuspielen.“ Personell steht bisher noch ein Fragezeichen hinter den Einsätzen von Artur Tegkaev, Christian Neumann und Andreas Wichterich. Freitag, 20 Uhr: Eisadler Dortmund – EHC Neuwied. Sonntag, 19 Uhr: EHC Neuwied – Eisadler Dortmund.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Kreiswasserwerk spült Wasserleitungen

Durch die Wartungs-Spülung des Kreiswasserwerkes in der 40. und 41. Kalenderwoche kann es zu kurzfristigen ...

Zukunftsinitiative „Neuwied 2025“ auf den Weg bringen

SPD und CDU wollen Neuwied zu einer Marke entwickeln, die Bürger sollen aktiv mitarbeiten. In einem gemeinsamen ...

Warnhinweis: Betrügerischer Lederjackenverkäufer unterwegs

Am Mittwochmittag, 24. September, gegen 12 Uhr, wurde ein älterer Mitbürger auf dem Aldi-Parkplatz in ...

Wein im Westerwald - 7. Apfel- und Weinfest in Brückrachdorf

Wein im Westerwald? Sie haben richtig gelesen. Im Westerwald, genauer gesagt in Brückrachdorf, gibt es ...

SG Puderbach III in Torlaune

Die dritte Mannschaft der SG Puderbach siegt mit 8:2 über DJK Neustadt-Fernthal III. Nach der 6:4 Niederlage ...

Jörg Backhaus und Falk Schneider erhielten Verdienstmedaille

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte fünf ...

Werbung