Werbung

Nachricht vom 25.09.2014    

Die neue Art des Spendens: S.W.O.P. – per App

Ab sofort ist es möglich, für die ehrenamtlichen Westerwälder Clown-Doktoren über eine App per Smartphone zu spenden. Social World of Presence – das steht hinter dem Begriff S.W.O.P. und meint Gutes tun im Hier und Jetzt, in den Alltag integriert, ohne Mehraufwand und mit eigenem Lust- und Spaßfaktor.

Foto: Veranstalter

Region. Man kann mit dem Smartphone spenden, wenn die „SWOP-Team-App“ genutzt wird, um sich auf einem online-Flohmarkt einen gespendeten Gegenstand auszusuchen. Dieser „Abholer“ des Geschenks spendet dafür per SMS wahlweise einen Betrag von 2,22/5,55/9,99 Euro zunächst an das S.W.O.P.-Team. Diese gibt die Spende zu 100% an eine lokale Organisation oder ein lokales gemeinnütziges Projekt weiter, die in einem bestimmten Rhythmus wechseln – vorläufig sind dies für Rheinland-Pfalz die Westerwälder Clown-Doktoren der WeKISS unter der Trägerschaft des PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverbandes , Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.. Jeder Nutzer der App (iOS und Android) kann das Projekt sehen und Gutes tun. Unter http://swop-team.de/soziale-einrichtungen/westerwaelder-clown-doktoren findet sich die Vorstellung des Projektes, im App Store auf der Startseite der S.W.O.P.-Homepage gibt es die App für Apple und die Android-Version zum kostenlosen Download.

Social World of Presence – das steht hinter dem Begriff S.W.O.P. und meint Gutes tun im Hier und Jetzt, in den Alltag integriert, ohne Mehraufwand und mit eigenem Lust- und Spaßfaktor. Im online-Flohmarkt werden überschüssige Dinge, die noch in einem guten Zustand sind, einfach zum Verschenken angeboten anstatt um einen Preis zu feilschen. Der Anbieter also spendet einen Gegenstand, der sogenannte Abholer bekommt diesen geschenkt, spendet aber mit zwei Klicks auf seinem Smartphone für einen sozialen Zweck: Ein Spendenkreislauf für alle, die sich und andere beschenken wollen, die diese Kombination aus Verschenk- und Schnäppchenleidenschaft und dem guten Gefühl sich sozial engagiert zu haben, schätzen. „Spendet Euch Reich“ - die Aktion des S.W.O.P.-Teams soll eine Bewegung werden.



Weitere Informationen gibt es bei der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) telefonisch unter 02663-2540 oder per mail unter wekiss@gmx.de. Auf der Homepage www.die-clowndoktoren.de gibt es Informationen zu den ehrenamtlichen Clown-Doktoren der WeKISS.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Beirat setzt Arbeit für Menschen mit Behinderung fort

Der Beirat zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Landkreis Neuwied hat seine zweite Amtsperiode ...

Kind angefahren und leicht verletzt

Am Donnerstagnachmittag, den 25. September, um 16.35 Uhr kam es in Großmaischeid zu einem Unfall mit ...

Mountainbiker fanden super Strecke vor und fuhren tolle Rennen

Trotz sehr wechselhaftem Wetter mit Regen und Sonne herrschten gute Bedingungen am Samstag und Sonntag ...

Großer Udo Jürgens Abend zum 80. Geburtstag des Künstlers

80 Jahre Udo Jürgens – mehr als nur "Merci Cherie" . Unter diesem Motto steht ein außergewöhnlicher ...

Warnhinweis: Betrügerischer Lederjackenverkäufer unterwegs

Am Mittwochmittag, 24. September, gegen 12 Uhr, wurde ein älterer Mitbürger auf dem Aldi-Parkplatz in ...

Zukunftsinitiative „Neuwied 2025“ auf den Weg bringen

SPD und CDU wollen Neuwied zu einer Marke entwickeln, die Bürger sollen aktiv mitarbeiten. In einem gemeinsamen ...

Werbung