Werbung

Nachricht vom 26.09.2014    

Tag der offenen Tür in der Werkstatt St. Katharinen

Innen wie außen präsentiert sich der Standort des Heinrich-Hauses als Teil eines modernen Sozialunternehmens. Am 2. Oktober, von 12.30 bis 16 Uhr, können die Besucher einen Einblick in die Werkstatt bekommen, mit den Beschäftigten ins Gespräch kommen und erfahren, was alles in St. Katharinen angeboten wird. Die Mitarbeiter begleiten die Gäste bei ihrem Rundgang durch die Räume.

Beim Tag der offenen Tür in St. Katharinen ist auch ein Blick in die verschiedenen Arbeitsgruppen möglich. Foto: Rolf-Dieter Bollmann

St. Katharinen. Kennenlernen. Mitmachen. Erleben. Unter diesem Motto steht der Tag der offenen Tür am 2. Oktober 2014 in der Werkstatt St. Katharinen. Schon 20 Jahre besteht die Werkstatt – Zeit, um diese endlich einmal kennen zu lernen oder zu schauen, was sich alles in den vergangenen Jahren verändert hat. Zu sehen gibt es die verschiedenen Arbeitsgruppen und die sogenannten Außenarbeitsplätze in Zusammenarbeit mit Firmen aus der Region. Erlebbar wird ebenso das umfassende Bildungs- und Förderangebot.

Seit einem knappen Jahr werden in St. Katharinen zudem Menschen mit schweren Behinderungen in einer Tagesfördergruppe betreut. Auch diese hellen, neu gestalteten, großzügigen Räume können besichtigt werden. Am Schluss des Rundgangs bleibt bei Kaffee und Kuchen sicherlich Zeit, um Gesehenes und Erlebtes auszutauschen. Das Wichtigste in Kürze: Tag der offenen Tür in Werkstatt St. Katharinen, von 12.30 bis 16 Uhr, Linzer Straße 118, 53562 St. Katharinen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Großzügige Spende für Kita-Kinder des HTZ Neuwied

Über eine Spende von 600 Euro darf sich das Team der Integrativen Kindertagesstätte Neuwied freuen. „Wir ...

Auszubildende der Stadt Neuwied gehören zu den Besten

Die Stadtverwaltung Neuwied freut sich auch in diesem Jahr wieder über die erfolgreichen Abschlüsse ihrer ...

Unfallflucht – Motorradfahrer schwer verletzt zurückgelassen

Am Freitagnachmittag, den 26. September gegen 15.40 Uhr wurde auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln ...

Fördergelder - Neue Seminarreihe der VHS Neuwied

Gleich zwei neue Kurse zum Thema Fördergelder bietet die VHS Neuwied im Oktober an. Fördergelder für ...

Hacker und Datenklauer im (Firmen)Netz

Datenklau, Internetspionage, Telefonabhöraktionen und Internetkriminalität sind Begriffe, die uns tagtäglich ...

Existenzgründung – mit Disziplin zum Erfolg

Auf eigenen Füßen stehen und die eigene Firma führen: Immer mehr Frauen sehen ihre Chance darin, sich ...

Werbung