Werbung

Nachricht vom 28.09.2014    

Bären gewinnen Test in Dortmund

EHC-Trainer Arno Lörsch zeigte sich mit dem Ergebnis des Vorbereitungsspiels in Dortmund zwar nicht uzufrieden, sieht aber im Spielverlauf Verbesserungsmöglichkeiten. Am Sonntag, 28. September, spielen die Bären erstmals wieder im Neuwieder Stadion, auf heimischem Eis im "Icehouse", gegen Dortmund.

Neuwied. Eigentlich wollte der EHC Neuwied sich mit zwei Testspielen gegen die Eisadler aus Dortmund final einspielen für den Saisonstart am 3. Oktober in Duisburg. Doch auch am Freitagabend in Dortmund konnte Arno Lörsch – wie in allen Vorbereitungsspielen bisher – nicht auf seinen kompletten Kader zurückgreifen. Dennoch zeigte sich der EHC-Trainer nach dem 7:1 (4:1, 2:0, 1:0) beim ambitionierten Regionalligisten zufrieden.

„Es war jetzt kein Spiel, nachdem der neutrale Zuschauer gesagt hätte: Wow, die Bären kommen, zieht Euch warm an“, sagte Lörsch. „Es war sicherlich nicht unser bestes Vorbereitungsspiel, aber es war ordentlich und ich bin nicht unzufrieden.“ Michel Maaßen hatte den EHC schon früh in Führung geschossen, doch bereits nach neun Spielminuten musste auch Kilian Aaltonen nach einem Treffer von Felix Berger zum 1:1 hinter sich greifen. „Ein individueller Fehler“, ärgerte sich der Trainer. „Man hatte aber trotz des Gegentreffers nie das Gefühl, das Spiel könnte kippen.“ Was sicherlich auch an der schnellen Antwort des EHC lag: Josh Rabbani brachte die Deichstädter nur eine Minute später wieder in Führung (10.), Schahab Aminikia (15.) und Andre Bruch (18.) erhöhten noch im ersten Drittel auf eine souveräne 4:1-Führung der Gäste.



„Die Partie hat relativ wenig Erkenntnisse gebracht“, sagte Lörsch. „Man hat gespürt, dass beide Teams der Vorbereitung müde sind. Es wird Zeit, dass endlich der Wettkampf beginnt. Wir haben nicht schlecht gespielt, aber immer wieder die Konsequenz vermissen lassen. Die hat oftmals aber auch gefehlt, weil die Spieler wussten, der Gegner fordert diese letzte Konsequenz nicht von uns ab. Es reichte auch ein bisschen weniger.“ Im weiteren Spielverlauf erhöhten erneut Aminikia (30.), sowie Felix Köbele (33.) und Dominik Ochmann (50.) auf 7:1. „Es war wichtig, dass wir kein weiteres Gegentor kassiert haben“, sagte der EHC-Coach. „Einigen Spielern hat man in den Aktionen angemerkt, dass sie nach der harten Trainingswoche auch ein bisschen müde waren.

Jetzt aber freuen sich alle auf den Sonntag. Das wird eine ganz andere Partie, sagen die Spieler, die es kaum erwarten können, endlich wieder vor heimischen Fans in Neuwied aufzulaufen. Da erwarte ich noch mehr Willen und Tatendrang.“ Lörsch wird allerdings auch am Sonntag auf Akteure verzichten müssen wie den angeschlagenen Artur Tegkaev. „Man hat natürlich in Dortmund gemerkt, dass er uns als kreativer Ideengeber gefehlt hat.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Einbrecher setzten sich in Abtei Rommersdorf selbst fest

Nachdem es in der vergangenen Woche bereits einen Einbruchsversuch in die Abtei Rommersdorf gegeben hatte, ...

Schwerer Verkehrsunfall nach Überholmanöver - mehrere Verletzte

Am Sonntag, den 28. September, gegen 12 Uhr, kam es auf der Dierdorfer Straße zwischen Gladbach und Torney ...

SV Windhagen: 2:0 Sieg im Heimspiel gegen SG Westerburg

Durch Tore von Matthias Metzen (17.) und Nico Schiela (90. +2) siegte der SV Windhagen am 6. Spieltag ...

Leichtathletisches Großereignis in Dierdorf

Am Samstag, den 27. September fand am Schulsportstadion in Dierdorf eine Vielzahl an Leichtathletik-Wettkämpfen ...

Alkoholisierte Verkehrsteilnehmer unterwegs

Am Freitagmorgen, 26. September, war bereits um 10.30 Uhr ein PKW-Fahrer in Neustadt/Wied mit stolzen ...

Hack AG Vorreiter bei der Frauenquote im Aufsichtsrat

Mehr Frauen in Führungspositionen - dieses Thema wird seit Jahren in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ...

Werbung