Werbung

Nachricht vom 28.09.2014    

Umgekippter Zweiradanhänger gerät auf A 3 in Brand

Am 26. September, gegen 13.50 Uhr geht über Notruf bei der Polizei Straßenhaus die Meldung über den Brand eines PKW mit Anhänger ein. Das Fahrzeug befand sich auf der Autobahn A 3 in Höhe der Ortslage Fernthal, Richtung Köln, auf dem Seitenstreifen stehend.

Kompletter Totalschaden. Foto: Polizei

Neustadt/Wied-Fernthal. Ein englischer Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW-Anhänger-Gespann die BAB 3 in Fahrtrichtung Köln. Der Anhänger war mit einem Motorrad der Marke Honda beladen. Aus bisher nicht geklärten Gründen kippte das Motorrad während der Fahrt auf dem Hänger um. Dieser geriet in Folge dessen außer Kontrolle. Er schaukelte sich auf und kippte zur Seite um. Auf Grund des dadurch entstehenden Funkenflugs fing zunächst der Motorradtank Feuer, was dazu führte, dass das gesamte Motorrad samt Anhänger in Brand geriet.

In der Folge schlug das Feuer auf das Zugfahrzeug der Marke Vauxhall, insbesondere auf dessen Tank, über. Das Heck des PKW brannte ebenfalls komplett aus. Das im Kofferraum befindliche Gepäck fiel dem Feuer zum Opfer. Der Mann aus England beklagt jetzt nicht nur den Verlust von PKW, Anhänger und Motorrad. Auch sein Reisegepäck, nebst sämtlichen Reise- und Ausweisdokumenten ging in Flammen auf.



Die Freiwillige Feuerwehr Neustadt/Wied war im Einsatz. Für die Dauer der Löscharbeiten wurden zunächst zwei, später dann eine Fahrspur gesperrt. Vorsichtshalber war auch ein DRK Fahrzeug alarmiert worden.

Der Rückstau reichte bis zur Anschlussstelle Neuwied. Die teilweise Sperrung der Richtungsfahrbahn dauerte rund zwei Stunden.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Herbstmarkt in Bad Hönningen zog die Besucher an

Bad Hönningen lud am 27. und 28. September zum Herbstmarkt ein. Die Fußgängerzone und die Rheinpromenade ...

Tausende Besucher auf Dierdorfer Herbstmarkt

Der Dierdorfer Herbstmarkt war am Sonntag der Besuchermagnet im vorderen Westerwald. Die bunte Angebotsmischung ...

SG Ellingen II mit Heimniederlage gegen SG Neustadt II

Wichtige Punkte im Abstiegskampf verpasste B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II bei der 2:3 Heimniederlage ...

Frauen-Union Neuwied im Regierungsbunker

Vorstand der Frauen-Union des Kreises Neuwied war zu Besuch im Regierungsbunker zwischen Ahrweiler und ...

Bischof firmte 45 Jugendliche und einen Erwachsenen

In der Pfarrkirche St. Laurentius spendete Weihbischof Ansgar Puff 45 Jugendlichen und einem Erwachsenen ...

SV Windhagen: 2:0 Sieg im Heimspiel gegen SG Westerburg

Durch Tore von Matthias Metzen (17.) und Nico Schiela (90. +2) siegte der SV Windhagen am 6. Spieltag ...

Werbung